Open-Air-Kino: Deutschland und Rassismus
Gezeigt wird die Filmreihe "Black lives matter 1", bei der junge Menschen ihre Erfahrungen mit Rassismus schildern, als Open-Air-Kino. Anschließend soll es eine gemeinsame Austauschrunde über das Thema Alltagsrassismus geben. Die Aktion ist Teil des Projektes "Mannheim - laut, bunt, vielfältig".
27. September 2022, 18.30 Uhr
Fairkauf Mannheim, Carl-Reuther-Straße 2, 68305 Waldhof
Ausstellung: Typisch "Zigeuner"? Mythos und Wirklichkeiten
Eine Ausstellung des Mannheimer Kulturzentrums "RomnoKher" über Vorurteile, Klischees, Antiziganismus und prominente Sinti und Roma. Die Vernissage mit Musik findet am 28. September um 19 Uhr statt. Dabei geben Vertreter:innen des Verbands deutscher Sinti und Roma eine Einführung.
28. September bis 14. Oktober 2022
Haus der katholischen Kirche, F 2, 6, 68159 Mannheim
Geschichten über Tod und Trauer - Ein Märchenabend für Erwachsene
Die Märchenerzählerin Nana Avingarde führt die Zuhörerschaft durch Geschichten aus fernen und vergangenen Kulturen, aber erzählt auch über das aktuelle Weltgeschehen. Dabei stehen die Themen Krieg, Tod und Trauer im Mittelpunkt. Begleitet werden die Erzählungen von der Sängerin Susanna Rosea. Wir laden Sie herzlich ein bei einem späten Tee oder Kaffee in Avingardes Erzählwelt einzutauchen.
1. Oktober 2022, 17 Uhr
Haus der Caritas, B 5, 19a, 68159 Mannheim
HAGAR - Pop-Oratorium von Bettina M. Bene
Das moderne szenische Pop-Oratorium HAGAR der Mannheimer Komponistin Bettina M. Bene hat am 3. Oktober 2022 seine Welt-Uraufführung. Die Geschichte der jungen Frau Hagar, die neben Sarah eine bedeutende Rolle im Leben Abrahams, des Stammvaters dreier Weltreligionen, spielt, wird von fast 30 Mitwirkenden dargestellt. In der Kapelle der Jugendkirche werden Bilder, die die Künstlerin Annemarie Baumgarten zur Bühnenprojektion angefertigt hat, ausgestellt und verkauft.
3. Oktober 2022, 17 Uhr
Jugendkirche Samuel, Luisenring 33, 68159 Mannheim
Interkulturelles Frauenfrühstück (Rheinau)
Wir laden Frauen aus allen Ländern und aller Religionen zu einem Interkulturellem Frauenfrühstück in Rheinau ein. Wir bitten, typisches Frühstück aus den Heimatländern mitzubringen. Getränke werden gestellt.
4. Oktober 2022, 10 Uhr
Antoniussaal der Kath. Pfarrgemeinde St. Antonius, Rheinauer Ring 262, 68219 Mannheim
Stärkungsgottesdienst - Gerechtigkeit schafft Frieden
Gottesdienst zur Bestärkung für alle, die sich mit und für geflüchtete Menschen und Migrant*innen stark machen. Ein Ort und Zeit, um Kraft zu schöpfen. Eine Gelegenheit, Bestärkung und Segen zu erfahren. Das Erleben von Unterstützung und Wertschätzung. Mit Liedern des deutsch/ukrainischen Frauenchors Rushnyk. Danach ist noch Zeit und Raum für Austausch und gemütliches Beisammensein.
6. Oktober 2022, 18 Uhr
Kirche St. Sebastian, F 1, 68159 Mannheim
Die Arier - Filmabend und Diskussion mit der Regisseurin Mo Asumang
Wie ist es, wenn eine afrodeutsche Regisseurin und Moderatorin mit Rassisten spricht? Mo Asumang geht dem Fremdenhass durch direkte Konfrontation auf den Grund. Ihre Begegnungen hat sie in ihrem preisgekrönten Dokumentarfilm "Die Arier" festgehalten. Nach dem Film spricht Mo Asumang mit den Gästen über ihre Erfahrungen.
7. Oktober 2022, 19 Uhr
Odeon Kino, G 7, 10, 68159 Mannheim
Suppenfest - kulinarische Vielfalt vereint
Essen verbindet und vereint unterschiedliche Länder, Kulturen und Menschen. Mit dem Suppenfest möchten wir das feiern. Gemeinsam werden wir verschiedene Suppen aus unterschiedlichen Ländern verköstigen, in den Austausch kommen und die kulinarische Vielfalt erleben. Wir freuen uns über jede Suppe, die zum Fest mitgebracht wird!
10. Oktober 2022, 16 Uhr
Durlacher Str. 100, 68219 Mannheim
"Es war einmal…" - Interkultureller Märchenabend für Jung und Alt
Die professionelle Märchenerzählerin Sarah Schmidt bringt den Besucher:innen an diesem Abend Geschichten aus aller Welt näher. Ein Abend für Menschen mit und ohne Fluchthintergrund, für Jung und Alt. Die Erzählungen werden von einer Dolmetscherin ins Arabische übertragen. Es gibt Snacks und Tee.
14. Oktober 2022, 18 Uhr
Laboratorio 17, Jungbuschstr. 17, 68159 Mannheim
Interkulturelles Frauenfrühstück (Neckarstadt)
Wir laden Frauen aller Religionen und aus allen Ländern zu einem gemeinsamen Frauenfrühstück ein.
Wir möchten das gegenseitige Kennenlernen fördern und freuen uns auch in diesem Jahr auf einen anregenden interkulturellen und kulinarischen Austausch. Wir freuen uns über mitgebrachte Speisen. Kinder sind herzlich willkommen. Ein Beaufsichtigungsangebot ist vorhanden.
19. Oktober 2022, 10.30 Uhr
AWO-Saal, Murgstraße 3, 68167 Mannheim
Weitere Informationen im Flyer zum Download
Veranstalter


Ansprechperson
D 6, 9-11
68159 Mannheim