Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Mannheim e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter und Pflege
    • Barrierefreies und betreutes Wohnen
    • Pflegeheime
    • Pflegedienst
    • Demenzdienst
    • Nachbarschaftshilfe
    • Pflegekurse
    • Tagespflege
    • Seniorenberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Jump Plus
    • Unternehmensservice
    • ad laborem gGmbH
    • Fairkauf gGmbH
    • Restaurant Landolin
    • Flucht, Migration und Integration
    • Migrationsberatung
    • Flüchtlingshilfe
    • Integrationskurse
    • Integrationsbegleiter
    • Rückkehrberatung
    • Ukraine-Hilfe
    • Kinder, Familien und Frauen
    • Psychologische Beratungsstelle
    • Kinderbetreuung
    • Qualifizierung Tageseltern
    • Kinder- und Jugendheim St. Anton
    • Kinderfreizeiten
    • Soziales Zentrum Alsenweg
    • Familienpaten
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Familienbildungsstätte
    • Frauenhaus Heckertstift
    • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
    • Seelische Gesundheit
    • Wohnen
    • Betreuung und Therapie
    • Arbeit und Tagesgestaltung
    • Freizeit und Kultur
    • Essen
    • Hauswirtschaft
    • Spiritualität
    • Rundum-Sorglos-Paket
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Rehabilitation psychisch Kranker
    • Wohnheime und Pflegeheim
    • Stadtteil- und Quartierarbeit
    • Quartierbüro Schönau
    • Quartierbüro Rheinau
    • Quartierbüro Wohlgelegen
    • Quartierarbeit Vogelstang
    • Caritas-Zentren
    • Caritas-Konferenzen
    • Notlagen
    • Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schuldenprävention
    • Essen und Kleidung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Beratung bei drohendem Wohnungsverlust
    • Bahnhofsmission
    • Nachbarschaftshilfe
    • Frauenhaus Heckertstift
    • Sucht
    • Suchtberatung
    • Computer- / Internetsucht
    • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
    • Nachsorge-Wohngruppe
    • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
    • Snow White - Prävention von Essstörungen
    • Streetwork für Alkoholabhängige
    • Café Anker
    • Kreuzbund und Veritas
    • Wohnen
    • Barrierefreies und betreutes Wohnen
    • Wohnheime
    • Wohnen für Psychisch Erkrankte
    • Wohnen für Suchtkranke
    • Wohnungslosenhilfe
    • Beratung bei drohendem Wohnungsverlust
    • Hospiz
    • Hospiz St. Vincent
    • Hospizhilfe
    • Kinderhospizdienst
    • Tageshospiz
    • Online-Beratung
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Anlass-Spenden
    • Sachspenden
    • International
    • Geschenke mit Sinn
    • Referenzen
    • Stiften
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas
    • Ehrenamt
    Close
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Anvertrautenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Angebote A bis Z
    • Raumvermietung
    • Impressum
    Close
  • Jobs und Karriere
    • Jobbörse
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Benefits
    • Ausbildung allgemein
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Videos
    • Lichtblick
    • Downloads
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter und Pflege
      • Barrierefreies und betreutes Wohnen
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
        • Caritas-Zentrum St. Franziskus
        • Carl-Benz-Seniorenzentrum
        • Franz-Völker-Haus
        • Haus Theodolinde
        • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
        • Maria Frieden Pflegezentrum
        • Maria-Scherer-Haus
        • Marienhaus
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • Seniorenresidenz Niederfeld
        • Wohnen an der Jesuitenkirche
        • Anfrage betreutes Wohnen
      • Pflegeheime
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
        • Franz-Pfeifer-Haus
        • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
        • Joseph-Bauer-Haus
        • Maria Frieden Pflegezentrum
        • Maria-Scherer-Haus
        • Pflegeheim St. Franziskus
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • Seniorenresidenz Niederfeld
        • St. Josef
      • Pflegedienst
      • Demenzdienst
      • Nachbarschaftshilfe
      • Pflegekurse
      • Tagespflege
      • Seniorenberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Jump Plus
      • Unternehmensservice
      • ad laborem gGmbH
      • Fairkauf gGmbH
      • Restaurant Landolin
    • Flucht, Migration und Integration
      • Migrationsberatung
      • Flüchtlingshilfe
        • Kulturkochbuch
      • Integrationskurse
      • Integrationsbegleiter
      • Rückkehrberatung
      • Ukraine-Hilfe
    • Kinder, Familien und Frauen
      • Psychologische Beratungsstelle
        • Beratung
        • Baby- und Kleinkindsprechstunde
        • Kess-erziehen
        • Trennungsgruppe
        • Eltern-Kind-Zentren
        • Kindergarten- und Krippen-AG
        • Insoweit erfahrene Fachkraft
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Kinderbetreuung
        • Kindergarten Mirjam
        • Kindergarten St. Michael
        • Kinderkrippe am Luisenring
        • Kindertagespflege
        • Schulkindbetreuung
      • Qualifizierung Tageseltern
      • Kinder- und Jugendheim St. Anton
      • Kinderfreizeiten
      • Soziales Zentrum Alsenweg
      • Familienpaten
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Familienbildungsstätte
      • Frauenhaus Heckertstift
        • Wohnungssuche
      • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
    • Seelische Gesundheit
      • Wohnen
      • Betreuung und Therapie
      • Arbeit und Tagesgestaltung
      • Freizeit und Kultur
      • Essen
      • Hauswirtschaft
      • Spiritualität
      • Rundum-Sorglos-Paket
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
      • Rehabilitation psychisch Kranker
      • Wohnheime und Pflegeheim
        • St. Anna-Haus
        • Monikaheim
        • Roman-Nitsch-Haus
        • Franz-Pfeifer-Haus
    • Stadtteil- und Quartierarbeit
      • Quartierbüro Schönau
      • Quartierbüro Rheinau
      • Quartierbüro Wohlgelegen
      • Quartierarbeit Vogelstang
      • Caritas-Zentren
      • Caritas-Konferenzen
    • Notlagen
      • Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schuldenprävention
      • Essen und Kleidung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Beratung bei drohendem Wohnungsverlust
      • Bahnhofsmission
      • Nachbarschaftshilfe
      • Frauenhaus Heckertstift
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Computer- / Internetsucht
      • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
      • Nachsorge-Wohngruppe
      • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
      • Snow White - Prävention von Essstörungen
      • Streetwork für Alkoholabhängige
      • Café Anker
      • Kreuzbund und Veritas
    • Wohnen
      • Barrierefreies und betreutes Wohnen
      • Wohnheime
        • Albert-Stehlin-Haus
        • Monikaheim
        • Roman-Nitsch-Haus
        • St. Anna-Haus
      • Wohnen für Psychisch Erkrankte
      • Wohnen für Suchtkranke
      • Wohnungslosenhilfe
      • Beratung bei drohendem Wohnungsverlust
    • Hospiz
      • Hospiz St. Vincent
        • Über uns
          • Team
        • Begleitung und Seelsorge
        • Aufnahme und Kosten
        • Kunst im Hospiz
        • Impressionen
      • Hospizhilfe
      • Kinderhospizdienst
      • Tageshospiz
    • Online-Beratung
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Anlass-Spenden
      • Sachspenden
      • International
      • Geschenke mit Sinn
      • Referenzen
    • Stiften
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas
    • Ehrenamt
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Anvertrautenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Angebote A bis Z
    • Raumvermietung
    • Impressum
  • Jobs und Karriere
    • Jobbörse
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Benefits
    • Ausbildung allgemein
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilligendienste
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Videos
    • Lichtblick
    • Downloads
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Flucht, Migration und Integration
  • Ukraine-Hilfe
  • Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter und Pflege
      • Barrierefreies und betreutes Wohnen
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
        • Caritas-Zentrum St. Franziskus
        • Carl-Benz-Seniorenzentrum
        • Franz-Völker-Haus
        • Haus Theodolinde
        • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
        • Maria Frieden Pflegezentrum
        • Maria-Scherer-Haus
        • Marienhaus
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • Seniorenresidenz Niederfeld
        • Wohnen an der Jesuitenkirche
        • Anfrage betreutes Wohnen
      • Pflegeheime
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
        • Franz-Pfeifer-Haus
        • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
        • Joseph-Bauer-Haus
        • Maria Frieden Pflegezentrum
        • Maria-Scherer-Haus
        • Pflegeheim St. Franziskus
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • Seniorenresidenz Niederfeld
        • St. Josef
      • Pflegedienst
      • Demenzdienst
      • Nachbarschaftshilfe
      • Pflegekurse
      • Tagespflege
      • Seniorenberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Jump Plus
      • Unternehmensservice
      • ad laborem gGmbH
      • Fairkauf gGmbH
      • Restaurant Landolin
    • Flucht, Migration und Integration
      • Migrationsberatung
      • Flüchtlingshilfe
        • Kulturkochbuch
      • Integrationskurse
      • Integrationsbegleiter
      • Rückkehrberatung
      • Ukraine-Hilfe
    • Kinder, Familien und Frauen
      • Psychologische Beratungsstelle
        • Beratung
        • Baby- und Kleinkindsprechstunde
        • Kess-erziehen
        • Trennungsgruppe
        • Eltern-Kind-Zentren
        • Kindergarten- und Krippen-AG
        • Insoweit erfahrene Fachkraft
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Kinderbetreuung
        • Kindergarten Mirjam
        • Kindergarten St. Michael
        • Kinderkrippe am Luisenring
        • Kindertagespflege
        • Schulkindbetreuung
      • Qualifizierung Tageseltern
      • Kinder- und Jugendheim St. Anton
      • Kinderfreizeiten
      • Soziales Zentrum Alsenweg
      • Familienpaten
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Familienbildungsstätte
      • Frauenhaus Heckertstift
        • Wohnungssuche
      • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
    • Seelische Gesundheit
      • Wohnen
      • Betreuung und Therapie
      • Arbeit und Tagesgestaltung
      • Freizeit und Kultur
      • Essen
      • Hauswirtschaft
      • Spiritualität
      • Rundum-Sorglos-Paket
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
      • Rehabilitation psychisch Kranker
      • Wohnheime und Pflegeheim
        • St. Anna-Haus
        • Monikaheim
        • Roman-Nitsch-Haus
        • Franz-Pfeifer-Haus
    • Stadtteil- und Quartierarbeit
      • Quartierbüro Schönau
      • Quartierbüro Rheinau
      • Quartierbüro Wohlgelegen
      • Quartierarbeit Vogelstang
      • Caritas-Zentren
      • Caritas-Konferenzen
    • Notlagen
      • Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schuldenprävention
      • Essen und Kleidung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Beratung bei drohendem Wohnungsverlust
      • Bahnhofsmission
      • Nachbarschaftshilfe
      • Frauenhaus Heckertstift
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Computer- / Internetsucht
      • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
      • Nachsorge-Wohngruppe
      • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
      • Snow White - Prävention von Essstörungen
      • Streetwork für Alkoholabhängige
      • Café Anker
      • Kreuzbund und Veritas
    • Wohnen
      • Barrierefreies und betreutes Wohnen
      • Wohnheime
        • Albert-Stehlin-Haus
        • Monikaheim
        • Roman-Nitsch-Haus
        • St. Anna-Haus
      • Wohnen für Psychisch Erkrankte
      • Wohnen für Suchtkranke
      • Wohnungslosenhilfe
      • Beratung bei drohendem Wohnungsverlust
    • Hospiz
      • Hospiz St. Vincent
        • Über uns
          • Team
        • Begleitung und Seelsorge
        • Aufnahme und Kosten
        • Kunst im Hospiz
        • Impressionen
      • Hospizhilfe
      • Kinderhospizdienst
      • Tageshospiz
    • Online-Beratung
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Anlass-Spenden
      • Sachspenden
      • International
      • Geschenke mit Sinn
      • Referenzen
    • Stiften
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas
    • Ehrenamt
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Anvertrautenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Angebote A bis Z
    • Raumvermietung
    • Impressum
  • Jobs und Karriere
    • Jobbörse
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Benefits
    • Ausbildung allgemein
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilligendienste
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Videos
    • Lichtblick
    • Downloads
Flüchtlinge und Migranten

Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Caritas in Mannheim bietet für geflüchtete Menschen aus der Ukraine Beratung, kostenlose Kleidung und weitere Hilfen an. Wer sich engagieren möchte, kann spenden oder ehrenamtlich helfen.

Допомога біженцям з України

Карітас у Мангеймі пропонує безкоштовні консультації, одяг та іншу допомогу біженцям з України. Mehr

Помощь для украинских беженцев

Ассоциация «Каритас» в городе Мангейм предлагает беженцам из Украины консультацию, бесплатн֩ую одежду и так далее. Mehr

Individuelle Hilfe
Beratung für Geflüchtete

Deutsch-Ukrainische Beratung

Roman Banevych
Hallesche Straße 1
68309 Mannheim
Telefon: 0621 70 02 975
deutsch-ukrainische-beratung@caritas-mannheim.de
Termine nach Vereinbarung

 

Migrationsberatung für erwachsene Zuwander:innen

migrationserstberatung@caritas-mannheim.de 
Termine nur nach Vereinbarung

Anke Modenbach

Sprechstunden:
Montag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Telefon: 0621 82 03 75 55
F 1, 7
68159 Mannheim

Birgit Schünemann

Sprechstunden:
Dienstag 14.30 bis 17.30 Uhr
Telefon: 0621 89 33 60
Quartierbüro Rheinau
Durlacher Straße 102
68219 Mannheim

Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Telefon: 0621 4 80 45 15
Karolingerweg 2-4 / 7
68239 Mannheim
(mobile Beratung)

Anette Heimerl

Sprechstunde:
Dienstag 9-12 Uhr
Telefon: (0621) 78 94 237
in Kind und Kegel
Heilsberger Straße 11
68307 Mannheim

 

Integrationsmanagement

integrationsmanager@caritas-mannheim.de
Termine nur nach Vereinbarung

Shantil Pomaah, Tel. 0157 / 79 01 37 06
Andrew Turkson, Tel. 0157 / 79 01 37 04
Heike Kiehl, Tel. 0157 / 79 01 37 05

 

Psychologische Hilfe

Kateryna Garin
Dipl. Psychologin
Beratung in ukrainischer Muttersprache
Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
D7, 5
68159 Mannheim
Telefon: 0621 1 25 06-151
kateryna.garin@caritas-mannheim.de

Kostenlose Kleidung
Kleiderkammern

Mannheim-Nord:

Kinderkleiderstube Mannheim-Gartenstadt (Elisabethstube)

Kinderkleidung bis Größe 122 und Sommerkleidung für ältere Kinder und Jugendliche

Adresse:
In Räumen des Pfarramtes
Waldfrieden 78
68305 Mannheim

Öffnungszeiten:
Mi. 14 - 16 Uhr
und mit Termin (Kontakt: kinderkleiderkammer@freenet.de)

Mannheim-Süd:

Sozialer Punkt Mannheim-Rheinau

vorwiegend Kleidung für Erwachsene

Adresse:
Rheinauer Ring 262
68219 Mannheim
Ausgabe an der Kirchentür (ab April im Raum im Kirchturm)

Öffnungszeiten:
Mi. 14-16 Uhr 

Baby 5 (Sozialdienst kath. Frauen)

Wäsche für Säuglinge Gr. 56 - 86
Kleidung für Kinder bis ca. 4 Jahre sowie Umstandskleidung
Aktuell auch Kinderwagen und Buggy vorhanden

Adresse:
B 5, 20
68159 Mannheim

Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do. 9 - 12 Uhr

Für eine kostenlose Ausgabe ist ein Nachweis des Flüchtlingsstatus bzw. ein ukrainischer Pass notwendig.


Preisgünstige Kleidung, Haushaltswaren und Möbel:

Secondhand-Kaufhaus Fairkauf (Mannheim-Waldhof)


Adresse:
Carl-Reuther-Straße 2
68305 Mannheim
www.fairkauf-mannheim.de

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 10 - 18 Uhr

Keine Kleidung spenden

Es sind ausreichend Kleiderspenden vorhanden. Mehr kann nicht gelagert werden. Bitte geben Sie deshalb keine Kleiderspenden ab.

Sprach- und Freizeitangebote

Deutschkurs für Erwachsene

Jeden Dienstag und Donnerstag findet von 18 bis 20 Uhr ein Deutschkurs für Erwachsene statt. Willkommen sind alle, die Deutsch lernen und üben wollen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wo:
Katholische Citypastoral
Citypunkt Mannheim
F 2, 6
68159 Mannheim

Kontakt und Anmeldung:
Paula Durante
Koordination Hilfen für Flüchtlinge – Werkstatt Integration
Tel. 0621 178 37 40
integration@caritas-mannheim.de

Deutschkurs für Kinder mit Mütter-Café

Deutsch lernen für Kinder ab 3 Jahren, gemeinsames Spielen, Singen und Basteln

  • Für Kinder von 6 - 10 Jahren jeden Montag 15.30 Uhr - 17.30 Uhr
  • Für Kinder von 3 - 5 Jahren jeden Mittwoch und Freitag 15.00 Uhr - 17.00 Uhr

Haus der Jugend
C 2, 16 - 18
68159 Mannheim

Parallel bieten wir ein Mütter-Café an. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. Mitarbeiter:innen der Caritas informieren Sie bei Interesse über Themen wie Aufenthaltsrecht, Deutsch lernen, Schulsystem in Deutschland, Anlaufstellen für Frauen, psychologische Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten

Die Teilnahme ist kostenlos.

Kontakt:
Paula Durante
Caritasverband Mannheim e.V.
Telefon 0621 178 37 40
integration@caritas-mannheim.de

Sprachcafé

Für alle, die Deutsch lernen und üben wollen

Jeden 2. Mittwoch
18 - 19.30 Uhr
C2, 16 - 18, Mannheim

Termine 2023

  • 26.07.
  • 09.08.
  • 23.08.
  • 06.09.
  • 20.09.
  • 04.10.
  • 18.10.
  • 01.11.
  • 15.11.
  • 30.11.
  • 13.12.

Kontakt:
Mona Keitel
Tel. 0172 4 47 96 13 
youngcaritas@caritas-mannheim.de

Treffpunkt für Geflüchtete aus der Ukraine

Mannheim-Wohlgelegen

Zeit für Kaffee, Unterhaltung, Sozialberatung, zum Spielen und mehr...

jeden Dienstag, 10 bis 12 Uhr
Gemeindesaal St. Bonifatius
Nebeniusstraße 2-4, 68167 Mannheim

Kontakt:
Benjamin Klingler
Quartierbüro Wohlgelegen
Tel. 0621 15 69 90 11
qb-wohlgelegen@caritas-mannheim.de

Sportangebote beim DJK

Geflüchtete Menschen aus der Ukraine können kostenlos an den Sportangeboten des DJK St. Pius in Neuostheim und Neuhermsheim teilnehmen. Ansprechpartner sind die jeweiligen Kursleiter. Angeboten werden Tischtennis, Nordic Walking, Gymnastik und Zumba.

Mehr Informationen

Spenden und Helfen

Hilfswerk Caritas international
Mit Geldspenden helfen

In der Ukraine sind rund 1.000 Caritas-Mitarbeitende und viele Freiwillige in 34 Caritas-Zentren im Einsatz und leisten Tag und Nacht Überlebenshilfe für Kriegsbetroffene und Flüchtlinge. Caritas international unterstützt die Nothilfe der ukrainischen Kolleginnen und Kollegen. 

Jetzt online spenden
Aktionen vor Ort
Mit Sachspenden helfen

Der Caritasverband Mannheim unterstützt die Spendenaktion der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Rhein-Neckar e.V., die Kontakte vor Ort hat und die Spenden per LKW in die Ukraine transportiert. 

Laden Sie hier die Liste der benötigten Sachen herunter.

Spendenabgabe:

Reichenbergerstr. 2 (ehem. FDT Betriebsgelände)
69502 Hemsbach

Spendenannahme jeden Sonntag von 12 - 16 Uhr

Engagement
Ehrenamtlich helfen

Mehr Infos und Kontakt:

Martin Kohl
Koordination Ehrenamt
Tel. 0621 1 26 02 31
martin.kohl@caritas-mannheim.de

Stadt Mannheim
Wohnraum zur Verfügung stellen

Wer Wohnraum für ukrainische Geflüchtete anbieten möchte, kann dies bei der Stadt Mannheim melden. Beachten Sie zu diesem Thema auch unseren Leitfaden zum Download (unten).

Online-Formular der Stadt Mannheim

https://www.mannheim.de/de/service-bieten/soziales/ukraine-hilfe-mannheim/wie-koennen-sie-helfen/sie-koennen-eine-unterkunft-anbieten-0

Leitfaden zur Unterbringung Geflüchteter

PDF | 120,4 KB

Leitfaden: Unterbringung Geflüchteter in privatem Wohnraum

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Beratung

  • Sozialberatung
  • Schuldnerberatung
  • Suchtberatung
  • Psychologische Beratungsstelle
  • Seniorenberatung
  • Migrationsberatung
  • Flüchtlingsberatung
  • Rückkehrberatung

Ambulante Dienste

  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Familienpaten
  • Pflegedienst
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Ökumenische Hospizhilfe
  • Ökumenischer Kinderhospizdienst

Wohnheime

  • St. Anna-Haus
  • Monikaheim
  • Roman-Nitsch-Haus
  • Elisabeth-Lutz-Haus
  • Albert-Stehlin-Haus

Pflegeheime

  • Joseph-Bauer-Haus
  • Pflegeheim St. Franziskus
  • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
  • Maria Frieden Pflegezentrum
  • Maria-Scherer-Haus
  • Regine-Kaufmann-Haus
  • St. Josef
  • Franz-Pfeifer-Haus
  • Caritas-Zentrum Guter Hirte
  • Seniorenresidenz Niederfeld

Spenden und helfen

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Freiwilligendienst
  • Arbeiten bei uns

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Videos
  • Lichtblick
  • Downloads
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-mannheim.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-mannheim.de/impressum
    Copyright © caritas 2023