Film über die Geschichte des Caritasverbands Mannheim
Aktuelle Termine
Herbstsymposium: 25 Jahre Hospizarbeit - Leben in allen Facetten
Das diesjährige Symposium des Fördervereins St. Vincent Hospiz stellt nicht (nur) das Sterben, sondern das Leben in den Mittelpunkt. Humor, Leichtigkeit und Verbundenheit gehören genauso dazu wie Schmerz und Abschied. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herbstsymposium: 25 Jahre Hospizarbeit - Leben in allen Facetten'
Tag der offenen Tür im Cabrini-Center
Im Psychosozialen Zentrum „Cabrini-Center“ finden geflüchtete Menschen eine niederschwellige Anlaufstelle, die psychosoziale Beratung, Krisenintervention und therapeutische Unterstützung bietet. Das am 1. Oktober gestartete Zentrum stellt sich bei einem Tag der offenen Tür vor. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tag der offenen Tür im Cabrini-Center'
Martinsgans-Essen des Fördervereins Maria-Scherer-Haus
Der Förderverein des Seniorenzentrums lädt zum Benefizessen zugunsten des Vereins ein. Neben dem Gansessen gibt es ein musikalisches Programm: Ivo Pügner singt Chansons von Liedermacher Reinhard Mey. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Martinsgans-Essen des Fördervereins Maria-Scherer-Haus'
Neu erschienen
Video zur Online-Beratung
Weitere Meldungen des Deutschen Caritasverbandes
Finanzielles Aus der Allgemeinen Sozialberatung verhindern
Caritas, SkF und SKM appellieren an Politik und Kirche: Der unverzichtbare Lotsendienst darf nicht schließen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Finanzielles Aus der Allgemeinen Sozialberatung verhindern'
Caritas: Sozialstaatsreform braucht das Miteinander der Generationen
Erzbischof Stephan Burger und Ministerpräsident Alexander Schweitzer würdigen Arbeit der Caritas bei der Delegiertenversammlung 2025 des Deutschen Caritasverbands in Mainz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: Sozialstaatsreform braucht das Miteinander der Generationen'
Caritas: Auftrag zur Sicherung des Sozialstaats für alle annehmen
Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung zeigt Handlungsbedarfe und Prioritäten der Menschen auf. Daten müssen in die Arbeit der aktuellen Regierungskommissionen einfließen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: Auftrag zur Sicherung des Sozialstaats für alle annehmen'





