Termine
Tag der Selbsthilfe: Tag der offenen Tür des Kreuzbunds Mannheim
Der Besuch einer Selbsthilfegruppe, zum Beispiel des Kreuzbundes Mannheim mit seinen sieben Gruppen, kann bei einer Suchterkrankung helfen und unterstützen. Am Tag der Selbsthilfe gibt es die Möglichkeit, Ehrenamtliche des Kreuzbundes kennenzulernen und persönlich in Kontakt zu kommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tag der Selbsthilfe: Tag der offenen Tür des Kreuzbunds Mannheim'
Letzte Hilfe-Kurs
Es wird Grundwissen über die letzte Lebensphase vermittelt. Der Kurs gibt Orientierung für das Umsorgen von schwer kranken und sterbenden Menschen am Lebensende und soll ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Letzte Hilfe-Kurs'
Interkulturelle Woche: Suppenfest - kulinarische Vielfalt vereint
Essen verbindet unterschiedliche Länder, Kulturen und Menschen. Mit dem Suppenfest möchten wir das feiern. Gemeinsam werden wir verschiedene Suppen aus unterschiedlichen Ländern verköstigen, in den Austausch kommen und die kulinarische Vielfalt erleben. Die Gäste sind eingeladen, traditionelle Suppen aus ihren Ländern mitzubringen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Interkulturelle Woche: Suppenfest - kulinarische Vielfalt vereint'
Eröffnungsfest Interkulturelle Woche
Das Motto der Interkulturellen Woche 2025 lautet „Dafür!“ Bei dem Eröffnungsfest stärken wir uns gegenseitig für das Mannheimer UNS – mit leckerem Essen, spannenden Gesprächen, inhaltlichen Inputs und Musik. Und wir erleben und feiern Bestärkendes aus unseren religiösen Traditionen. Herzlich Willkommen! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eröffnungsfest Interkulturelle Woche'
Benefizkonzert zugunsten der Franz Völker Stiftung
Das Kurpfälzische Kammerorchester Mannheim gibt ein Konzert zugunsten der Monsignore Franz Völker Stiftung. Gespielt werden Werke von Mozart, Mendelssohn und Dvorak. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Benefizkonzert zugunsten der Franz Völker Stiftung'
Interkulturelle Woche: Kreativer Mal-Workshop
youngcaritas lädt dazu ein, sich kreativ mit dem Thema Interkulturalität auseinanderzusetzen. Der Workshop bietet Raum, die eigene Sicht auf kulturelle Vielfalt und die verschiedenen Facetten des interkulturellen Zusammenlebens in Mannheim auszudrücken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Interkulturelle Woche: Kreativer Mal-Workshop'
Filmvorführung: "Romys Salon"
Im neuen Kino auf den Planken wird der Film "Romys Salon" gezeigt. Eine Veranstaltung des ambulanten Demenzdienstes Antonius mit dem Bildungszentrum sanctclara im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Filmvorführung: "Romys Salon"'
Letzte Hilfe professionell
Einführung in die Hospiz- und Palliativarbeit - ein Kurs für alle Mitarbeitenden im Gesundheitswesen, z.B. Pflegekräfte, Mitarbeitende aus den Rettungsdiensten, Ärzt:innen, Medizinische Fachangestellte Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Letzte Hilfe professionell'
Filmvorführung: Supernova
Der ambulante Demenzdienst Antonius und sanctclara laden zur Vorführung des Films "Supernova" ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Filmvorführung: Supernova'
Theaterstück "Du bist meine Mutter"
Um Erinnerung, Demenz und die besondere Beziehung zwischen Mutter und Kind geht es in dem preisgekrönten Theaterstück "Du bist meine Mutter" von Joop Admiraal. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Caritas-Zentrums St. Franziskus wird es auf dem Waldhof gezeigt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Theaterstück "Du bist meine Mutter"'