Aktuelle Termine
Ferienprogramm auf der Schönau
Das Quartierbüro Schönau und youngcaritas bieten ein buntes Ferienprogramm mit Sport, Spiel und Stadtteilerkundung. Es ist kostenlos und ohne Anmeldung, Kinder können einfach beim Quartierbüro in der Rastenburger Straße 34 vorbeikommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ferienprogramm auf der Schönau'
Letzte Hilfe-Kurs
Es wird Grundwissen über die letzte Lebensphase vermittelt. Der Kurs gibt Orientierung für das Umsorgen von schwer kranken und sterbenden Menschen am Lebensende und soll ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Letzte Hilfe-Kurs'
Interkulturelle Woche: Suppenfest - kulinarische Vielfalt vereint
Essen verbindet unterschiedliche Länder, Kulturen und Menschen. Mit dem Suppenfest möchten wir das feiern. Gemeinsam werden wir verschiedene Suppen aus unterschiedlichen Ländern verköstigen, in den Austausch kommen und die kulinarische Vielfalt erleben. Die Gäste sind eingeladen, traditionelle Suppen aus ihren Ländern mitzubringen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Interkulturelle Woche: Suppenfest - kulinarische Vielfalt vereint'
Neu erschienen
Video zur Online-Beratung
Weitere Meldungen des Deutschen Caritasverbandes
Der Sozialstaat braucht Generationensolidarität
Caritas-Präsidentin Welskop-Deffaa plädiert für kluge Reformschritte, bei denen Alt und Jung gemeinsam Verantwortung tragen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Sozialstaat braucht Generationensolidarität'
Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa warnt: Kindeswohlgefährdung nimmt alarmierend zu
Erziehungsberatung als präventives Angebot und Ausbau von stationären Plätzen dringend notwendig. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa warnt: Kindeswohlgefährdung nimmt alarmierend zu'
„Tür on Tour: Türen öffnen. Menschen verbinden. Grenzen überwinden.“
Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa besucht auf ihrer Herbstreise Einrichtungen der Caritas am Bodensee vom 31.08. – 03.09.2025. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Tür on Tour: Türen öffnen. Menschen verbinden. Grenzen überwinden.“'