Rehabilitation im Elisabeth-Lutz-Haus
Die stationären Rehabilitand:innen wohnen in geräumigen Einzelappartements mit eigenem Bad und eigener Küche.
Während bei der medizinischen Reha die psychische Stabilisierung im Vordergrund steht, geht es bei der beruflichen Reha darum, Ausbildungs- bzw. Arbeitsfähigkeit zu erreichen. Dazu gibt es mehrere Angebote: eine Holzwerkstatt, ein Hauswirtschaftstraining mit Lehrküche, kaufmännisches Bürotraining, kreatives Arbeiten, Physio- und Bewegungstherapie sowie lebenspraktisches Training.
Die Einrichtung arbeitet eng mit dem Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) zusammen. Im Bereich Arbeitsvermittlung gibt es Kooperationen mit den drei Inklusionsbetrieben des Caritasverbands Mannheim sowie weiteren Partnern in der Region.