Aktuelle Termine
#KraftKoffer - Gruppenangebot für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche, die unter den Corona-Folgen leiden, können in der #KraftKoffer-Gruppe lernen, mit schwierigen Gefühlen wie Wut, Angst oder Sorgen umzugehen und ihre Kraftquellen zu finden. Mehr
"Kursus "Kinder im Blick" für getrennte Eltern"
Für Eltern, die sich getrennt haben, bietet die Psychologische Beratungsstelle ab September 2023 den Kursus "Kinder im Blick" an. Darin geht es darum, die Beziehung zum Kind positiv zu gestalten, Stress zu vermeiden und den Kontakt zum anderen Elternteil im Sinne des Kindes zu gestalten. Mehr
Interkulturelle Woche: Suppenfest - kulinarische Vielfalt vereint
Essen verbindet und vereint unterschiedliche Länder, Kulturen und Menschen. Mit dem Suppenfest möchten wir das feiern. Gemeinsam werden wir verschiedene Suppen aus unterschiedlichen Ländern verköstigen, in den Austausch kommen und die kulinarische Vielfalt erleben. Mehr
Video zur Online-Beratung
Weitere Meldungen des Deutschen Caritasverbandes
Energetische Gebäudesanierung: Deutschland muss auf EU-weite Standards pochen
Gemeinsame Pressemitteilung von Diakonie Deutschland und Deutschem Caritasverband - Energieeffizienzstandards sind zugleich Hebel in der Klimapolitik und Schutz für Menschen mit wenig Geld. Mehr
Caritas-Präsidentin fordert Korrektur der Sparpläne in der Kinder- und Jugendhilfe
"Unsere Zukunft braucht jedes Kind. Deshalb ist es zukunftsvergessen, im Bundeshaushalt tiefe Einschnitte gerade da vorzunehmen, wo es um die Förderung von Kindern und Jugendlichen geht,“ kommentiert Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa. Mehr
Der Kampf gegen die Klimakrise ist ein Kampf gegen Armut und Ausgrenzung
Am Tag der weltweiten Mobilisierung für mehr Klimaschutz und zwei Tage vor dem Caritas-Sonntag 2023 fordert die Caritas von der Politik resolutes Handeln gegen die Klimakrise. Mehr