Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Mannheim e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter und Pflege
    • Barrierefreies und betreutes Wohnen
    • Pflegeheime
    • Pflegedienst
    • Demenzdienst
    • Nachbarschaftshilfe
    • Pflegekurse
    • Tagespflege
    • Seniorenberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Jump Plus
    • Unternehmensservice
    • ad laborem gGmbH
    • Fairkauf gGmbH
    • Restaurant Landolin
    • Flucht, Migration und Integration
    • Migrationsberatung
    • Flüchtlingshilfe
    • Integrationskurse
    • Integrationsbegleiter
    • Rückkehrberatung
    • Ukraine-Hilfe
    • Kinder, Familien und Frauen
    • Psychologische Beratungsstelle
    • Kinderbetreuung
    • Qualifizierung Tageseltern
    • Kinder- und Jugendheim St. Anton
    • Kinderfreizeiten
    • Soziales Zentrum Alsenweg
    • Familienpaten
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Familienbildungsstätte
    • Frauenhaus Heckertstift
    • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
    • Seelische Gesundheit
    • Wohnen
    • Betreuung und Therapie
    • Arbeit und Tagesgestaltung
    • Freizeit und Kultur
    • Essen
    • Hauswirtschaft
    • Spiritualität
    • Rundum-Sorglos-Paket
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Rehabilitation psychisch Kranker
    • Wohnheime und Pflegeheim
    • Stadtteil- und Quartierarbeit
    • Quartierbüro Schönau
    • Quartierbüro Rheinau
    • Quartierbüro Wohlgelegen
    • Quartierarbeit Vogelstang
    • Caritas-Zentren
    • Caritas-Konferenzen
    • Notlagen
    • Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schuldenprävention
    • Essen und Kleidung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Beratung bei drohendem Wohnungsverlust
    • Bahnhofsmission
    • Nachbarschaftshilfe
    • Frauenhaus Heckertstift
    • Sucht
    • Suchtberatung
    • Computer- / Internetsucht
    • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
    • Nachsorge-Wohngruppe
    • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
    • Snow White - Prävention von Essstörungen
    • Streetwork für Alkoholabhängige
    • Café Anker
    • Kreuzbund und Veritas
    • Wohnen
    • Barrierefreies und betreutes Wohnen
    • Wohnheime
    • Wohnen für Psychisch Erkrankte
    • Wohnen für Suchtkranke
    • Wohnungslosenhilfe
    • Beratung bei drohendem Wohnungsverlust
    • Hospiz
    • Hospiz St. Vincent
    • Hospizhilfe
    • Kinderhospizdienst
    • Tageshospiz
    • Online-Beratung
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Anlass-Spenden
    • Sachspenden
    • International
    • Geschenke mit Sinn
    • Referenzen
    • Stiften
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas
    • Ehrenamt
    Close
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Anvertrautenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Angebote A bis Z
    • Raumvermietung
    • Impressum
    Close
  • Jobs und Karriere
    • Jobbörse
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Benefits
    • Ausbildung allgemein
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Videos
    • Lichtblick
    • Downloads
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter und Pflege
      • Barrierefreies und betreutes Wohnen
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
        • Caritas-Zentrum St. Franziskus
        • Carl-Benz-Seniorenzentrum
        • Franz-Völker-Haus
        • Haus Theodolinde
        • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
        • Maria Frieden Pflegezentrum
        • Maria-Scherer-Haus
        • Marienhaus
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • Seniorenresidenz Niederfeld
        • Wohnen an der Jesuitenkirche
        • Anfrage betreutes Wohnen
      • Pflegeheime
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
        • Franz-Pfeifer-Haus
        • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
        • Joseph-Bauer-Haus
        • Maria Frieden Pflegezentrum
        • Maria-Scherer-Haus
        • Pflegeheim St. Franziskus
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • Seniorenresidenz Niederfeld
        • St. Josef
      • Pflegedienst
      • Demenzdienst
      • Nachbarschaftshilfe
      • Pflegekurse
      • Tagespflege
      • Seniorenberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Jump Plus
      • Unternehmensservice
      • ad laborem gGmbH
      • Fairkauf gGmbH
      • Restaurant Landolin
    • Flucht, Migration und Integration
      • Migrationsberatung
      • Flüchtlingshilfe
        • Kulturkochbuch
      • Integrationskurse
      • Integrationsbegleiter
      • Rückkehrberatung
      • Ukraine-Hilfe
    • Kinder, Familien und Frauen
      • Psychologische Beratungsstelle
        • Beratung
        • Baby- und Kleinkindsprechstunde
        • Kess-erziehen
        • Trennungsgruppe
        • Eltern-Kind-Zentren
        • Kindergarten- und Krippen-AG
        • Insoweit erfahrene Fachkraft
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Kinderbetreuung
        • Kindergarten Mirjam
        • Kindergarten St. Michael
        • Kinderkrippe am Luisenring
        • Kindertagespflege
        • Schulkindbetreuung
      • Qualifizierung Tageseltern
      • Kinder- und Jugendheim St. Anton
      • Kinderfreizeiten
      • Soziales Zentrum Alsenweg
      • Familienpaten
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Familienbildungsstätte
      • Frauenhaus Heckertstift
        • Wohnungssuche
      • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
    • Seelische Gesundheit
      • Wohnen
      • Betreuung und Therapie
      • Arbeit und Tagesgestaltung
      • Freizeit und Kultur
      • Essen
      • Hauswirtschaft
      • Spiritualität
      • Rundum-Sorglos-Paket
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
      • Rehabilitation psychisch Kranker
      • Wohnheime und Pflegeheim
        • St. Anna-Haus
        • Monikaheim
        • Roman-Nitsch-Haus
        • Franz-Pfeifer-Haus
    • Stadtteil- und Quartierarbeit
      • Quartierbüro Schönau
      • Quartierbüro Rheinau
      • Quartierbüro Wohlgelegen
      • Quartierarbeit Vogelstang
      • Caritas-Zentren
      • Caritas-Konferenzen
    • Notlagen
      • Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schuldenprävention
      • Essen und Kleidung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Beratung bei drohendem Wohnungsverlust
      • Bahnhofsmission
      • Nachbarschaftshilfe
      • Frauenhaus Heckertstift
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Computer- / Internetsucht
      • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
      • Nachsorge-Wohngruppe
      • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
      • Snow White - Prävention von Essstörungen
      • Streetwork für Alkoholabhängige
      • Café Anker
      • Kreuzbund und Veritas
    • Wohnen
      • Barrierefreies und betreutes Wohnen
      • Wohnheime
        • Albert-Stehlin-Haus
        • Monikaheim
        • Roman-Nitsch-Haus
        • St. Anna-Haus
      • Wohnen für Psychisch Erkrankte
      • Wohnen für Suchtkranke
      • Wohnungslosenhilfe
      • Beratung bei drohendem Wohnungsverlust
    • Hospiz
      • Hospiz St. Vincent
        • Über uns
          • Team
        • Begleitung und Seelsorge
        • Aufnahme und Kosten
        • Kunst im Hospiz
        • Impressionen
      • Hospizhilfe
      • Kinderhospizdienst
      • Tageshospiz
    • Online-Beratung
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Anlass-Spenden
      • Sachspenden
      • International
      • Geschenke mit Sinn
      • Referenzen
    • Stiften
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas
    • Ehrenamt
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Anvertrautenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Angebote A bis Z
    • Raumvermietung
    • Impressum
  • Jobs und Karriere
    • Jobbörse
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Benefits
    • Ausbildung allgemein
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilligendienste
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Videos
    • Lichtblick
    • Downloads
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Spende und Engagement
  • youngcaritas
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter und Pflege
      • Barrierefreies und betreutes Wohnen
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
        • Caritas-Zentrum St. Franziskus
        • Carl-Benz-Seniorenzentrum
        • Franz-Völker-Haus
        • Haus Theodolinde
        • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
        • Maria Frieden Pflegezentrum
        • Maria-Scherer-Haus
        • Marienhaus
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • Seniorenresidenz Niederfeld
        • Wohnen an der Jesuitenkirche
        • Anfrage betreutes Wohnen
      • Pflegeheime
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
        • Franz-Pfeifer-Haus
        • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
        • Joseph-Bauer-Haus
        • Maria Frieden Pflegezentrum
        • Maria-Scherer-Haus
        • Pflegeheim St. Franziskus
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • Seniorenresidenz Niederfeld
        • St. Josef
      • Pflegedienst
      • Demenzdienst
      • Nachbarschaftshilfe
      • Pflegekurse
      • Tagespflege
      • Seniorenberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Jump Plus
      • Unternehmensservice
      • ad laborem gGmbH
      • Fairkauf gGmbH
      • Restaurant Landolin
    • Flucht, Migration und Integration
      • Migrationsberatung
      • Flüchtlingshilfe
        • Kulturkochbuch
      • Integrationskurse
      • Integrationsbegleiter
      • Rückkehrberatung
      • Ukraine-Hilfe
    • Kinder, Familien und Frauen
      • Psychologische Beratungsstelle
        • Beratung
        • Baby- und Kleinkindsprechstunde
        • Kess-erziehen
        • Trennungsgruppe
        • Eltern-Kind-Zentren
        • Kindergarten- und Krippen-AG
        • Insoweit erfahrene Fachkraft
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Kinderbetreuung
        • Kindergarten Mirjam
        • Kindergarten St. Michael
        • Kinderkrippe am Luisenring
        • Kindertagespflege
        • Schulkindbetreuung
      • Qualifizierung Tageseltern
      • Kinder- und Jugendheim St. Anton
      • Kinderfreizeiten
      • Soziales Zentrum Alsenweg
      • Familienpaten
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Familienbildungsstätte
      • Frauenhaus Heckertstift
        • Wohnungssuche
      • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
    • Seelische Gesundheit
      • Wohnen
      • Betreuung und Therapie
      • Arbeit und Tagesgestaltung
      • Freizeit und Kultur
      • Essen
      • Hauswirtschaft
      • Spiritualität
      • Rundum-Sorglos-Paket
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
      • Rehabilitation psychisch Kranker
      • Wohnheime und Pflegeheim
        • St. Anna-Haus
        • Monikaheim
        • Roman-Nitsch-Haus
        • Franz-Pfeifer-Haus
    • Stadtteil- und Quartierarbeit
      • Quartierbüro Schönau
      • Quartierbüro Rheinau
      • Quartierbüro Wohlgelegen
      • Quartierarbeit Vogelstang
      • Caritas-Zentren
      • Caritas-Konferenzen
    • Notlagen
      • Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schuldenprävention
      • Essen und Kleidung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Beratung bei drohendem Wohnungsverlust
      • Bahnhofsmission
      • Nachbarschaftshilfe
      • Frauenhaus Heckertstift
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Computer- / Internetsucht
      • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
      • Nachsorge-Wohngruppe
      • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
      • Snow White - Prävention von Essstörungen
      • Streetwork für Alkoholabhängige
      • Café Anker
      • Kreuzbund und Veritas
    • Wohnen
      • Barrierefreies und betreutes Wohnen
      • Wohnheime
        • Albert-Stehlin-Haus
        • Monikaheim
        • Roman-Nitsch-Haus
        • St. Anna-Haus
      • Wohnen für Psychisch Erkrankte
      • Wohnen für Suchtkranke
      • Wohnungslosenhilfe
      • Beratung bei drohendem Wohnungsverlust
    • Hospiz
      • Hospiz St. Vincent
        • Über uns
          • Team
        • Begleitung und Seelsorge
        • Aufnahme und Kosten
        • Kunst im Hospiz
        • Impressionen
      • Hospizhilfe
      • Kinderhospizdienst
      • Tageshospiz
    • Online-Beratung
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Anlass-Spenden
      • Sachspenden
      • International
      • Geschenke mit Sinn
      • Referenzen
    • Stiften
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas
    • Ehrenamt
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Anvertrautenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Angebote A bis Z
    • Raumvermietung
    • Impressum
  • Jobs und Karriere
    • Jobbörse
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Benefits
    • Ausbildung allgemein
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilligendienste
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Videos
    • Lichtblick
    • Downloads
Engagement

youngcaritas - das Ehrenamt für Jugendliche und junge Erwachsene

youngcaritas ist das Ehrenamt für junge Menschen bei der Caritas in Mannheim. Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich gemeinsam für Kinder und Jugendliche, Senior:innen, geflüchtete Menschen, Wohnungslose, psychisch Erkrankte, für den Umweltschutz und vieles mehr. youngcaritas Mannheim begleitet und unterstützt sie dabei.

Malaktion von youngcaritas in einem PflegeheimMalaktion von youngcaritas in einem Pflegeheim

youngcaritas ist ein Angebot an junge Menschen, ihre Talente zu entdecken und einzusetzen, sich mit gesellschaftlichen Problemen auseinanderzusetzen, sich über soziale Themen zu informieren, auszutauschen und aktiv an Veränderungen vor Ort mitzuwirken.

Jugendliche und junge Erwachsene bekommen Freiraum für eigene Ideen und Anleitung für soziale Projekte durch gemeinsame youngcaritas-Aktionen. Wir veranstalten Dauerprojekte, die wöchentlich oder monatlich stattfinden, oder auch Einzelaktionen, bei denen dein Engagement nur einmalig gebraucht wird. 

Außerdem bieten wir Patenschaftsprojekte an, bei denen Ehrenamtliche eine Person individuell unterstützen (siehe unten). Wir bieten Informationen, Anlaufstelle, Aktionsraum, Plattform und Vermittlung.

Einsatzbereiche für Ehrenamtliche

youngcaritas gibt es seit 2012 in Deutschland. Mittlerweile engagieren sich Jugendliche an rund 60 Orten in ganz Deutschland. Seit Februar 2015 gehört auch Mannheim zur youngcaritas-Familie. Wir machen Aktionen mit und für

  • Kinder und Jugendliche
  • Seniorinnen und Senioren
  • Geflüchtete Menschen
  • Wohnungslose
  • Psychisch Erkrankte
  • die Umwelt, z.B. Upcycling

Wenn Du interessiert bist und dich engagieren willst oder noch Fragen hast, melde dich einfach bei uns!

Unsere Aktionen und Projekte

Dauerprojekte

Kinderkochkurs

Die Arbeit mit Kindern bereitet dir Freude? Du möchtest dich gemeinsam mit anderen jungen Menschen dafür einsetzen, dass gesunde Ernährung für Kinder ein Alltagsthema wird? Gemeinsam mit Kindern im Grundschulalter gehen wir gesunde und ausgewogene Ernährung, die Herkunft von Obst und Gemüse und deren Saisonalität sowie vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten spielerisch und kindgerecht an. Zusammen kochen wir ein leckeres gesundes Essen. Du musst dafür kein Kochtalent mitbringen oder dich mit Ernährungstabellen auskennen.

  • Kinderkochkurs Rheinau: Der Kochkurs findet dienstags von 14 bis 16 Uhr im Quartierbüro der Caritas (Durlacher Straße 102/1) auf der Rheinau statt. 
  • Kinderkochkurs Schönau: Der Kochkurs findet mittwochs von 16 bis 18 Uhr in den Räumen von Kind & Kegel (Heilsberger Str. 11) auf der Schönau statt. 
  • Kinderkochkurs Käfertal: Der Kochkurs findet mittwochs  von 15 bis 17 Uhr im Jugendtreff Käfertal (Dürkheimer Str. 88) statt.

Social Days

Du hast Lust dich sozial, auch mit geringem Zeitaufwand und ohne feste Bindung zu engagieren? Denn viele unserer Projekte freuen sich auch über punktuelle Unterstützung. Wenn du neue Menschen kennenlernen, mit ihnen in ein nettes Gespräch kommen willst und dabei etwas Gutes tun möchtest, dann bist du hier genau richtig!

Gemeinsam mit jungen Ehrenamtlichen verbringen wir einmal im Monat bei den "Social Days" einen Nachmittag in verschiedenen Einrichtungen und gestalten eine schöne Zeit mit den Menschen vor Ort. Wir möchten uns in verschiedenen sozialen Einrichtungen einsetzen, verschiedene Einrichtungen vorstellen und Menschen zusammenbringen. 

Sprachcafe für Migrant:innen und Geflüchtete

Du hast Lust auf kulturellen Austausch und möchtest aktiv Migrant:innen beim Erlenen der Deutschen Sprache unterstützen? Im Sprachcafé wollen wir gemeinsam über verschiedene Themen ins Gespräch kommen und so das alltägliche Reden in der neuen Sprache erleichtern. Nebenbei fördern wir dabei das Verständnis füreinander. Kultureller Austausch, gelebte Solidarität und  ein wertschätzendes Miteinander sind uns dabei besonders wichtig. Wir treffen uns alle zwei Wochen von 18 - 19.30 Uhr im Café Noi (C2, 16-18). 

Upcycling-Workshop

Nachhaltigkeit geht uns alle was an! Dass das Freude bereiten und Kreativität mit Sozialem gut verbunden werden kann, zeigen wir in einem monatlich stattfindenden Upcycling-Workshop in Kooperation mit dem Fairkauf Mannheim. Gemeinsam wollen wir aus ausrangierten Dingen Neues, Nützliches und Hübsches gestalten. Der Workshop regt an, einmal mehr darüber nachzudenken, was weggeworfen und neu gekauft werden muss, woraus noch Brauchbares gezaubert werden kann und was sich auch super gebraucht beschaffen lässt.

Einzelaktionen

Warm durch die Nacht / Kühl durch den Tag

In den kalten Wintermonaten und den heißen Sommermonaten führen wir diese Aktion durch. Dabei gehen wir gemeinsam durch Mannheim und verteilen Kaffee, Tee, Wasser und Gebäck an Wohnungslose und kommen mit ihnen ins Gespräch. Neben dem Verteilen der Getränke und Spenden geht es auch darum, einander wahrzunehmen und zu begegnen. Davon profitieren beide, die Menschen auf der Straße und wir. Wir treffen uns dazu immer in C2, 16 - 18 und bereiten alles vor, um uns anschließend auf den Weg zu machen

Kleidertauschparty

Wieso immer etwas Neues kaufen? Bei der Kleidertauschparty können eure Fehlkäufe, Secondhand-Stücke oder Kleidung, aus der ihr herausgewachsen seid, neue glückliche Besitzer:innen bekommen. Und vielleicht findet auch ihr beim Stöbern etwas, das gut in euren Kleiderschrank passt. Außerdem wird so nicht nur die Umwelt, sondern auch der Geldbeutel geschont. 

Sommerferienfreizeit

In den Sommerferien veranstalten wir in Kooperation mit den Quartiersbüros Rheinau und Schönau eine Woche lang eine Sommerferienfreizeit. Für die Kids in den verschiedenen Stadtteilen möchten wir ein buntes und unvergessliches Programm mit viel Spiel und Spaß anbieten. Du kannst uns gerne vorab bei der Planung und auch während der Durchführung helfen. 

Patenschaftsprojekte

In den Patenschaftsprojekten von youngcaritas kannst du individuell eine Person unterstützen. Eine Patenschaft kann ganz nach den jeweiligen Interessen und Vorstellungen der beiden Parteien gestaltet werden.

Ein Tandem aus dem Buddy-Projekt

Buddy-Projekt

Das Buddy-Projekt ist eine Patenschaft für geflüchtete Menschen. Die "Buddys" treffen sich ein- bis zweimal die Woche zu gemeinsamen Aktivitäten. Den Geflüchteten wird auf diese Weise die Integration in eine ihnen fremde Kultur und Gesellschaft durch den direkten Kontakt und eine gleichaltrige Ansprechperson erleichtert. Fragen zu Ausbildung, Schule, Studium, Freizeitbeschäftigungen oder Sprache können auf einer persönlichen, freundschaftlichen Ebene leichter gestellt und einfacher erklärt werden. Gleichzeitig können die Ehrenamtlichen in ihrer Stadt Dinge erleben, die sie vielleicht selbst noch nicht kannten und neue Kulturen und Freunde kennenlernen.

Flyerfoto des Projekts

Tante Inge & Onkel Fritz

Junge Ehrenamtliche übernehmen eine Patenschaft für Bewohnerinnen und Bewohner aus Altenpflegeheimen, die kaum Besuch erhalten und sich einsam fühlen. Was ihr zusammen unternehmt, ist vollkommen euch überlassen: Ihr könnt zusammen spazieren gehen, euch nett unterhalten, gemeinsam einkaufen gehen oder lustige Spiele spielen. Ziel ist es, eine schöne Zeit zusammen zu verbringen und offen für neue Begegnungen und neue Geschichten zu sein.

Eine Ehrenamtliche hilft einem Mädchen bei den Hausaufgaben.

Nachhilfebuddy

Bei diesem Nachhilfeprojekt unterstützen Ehrenamtliche Schüler:innen, die Probleme in der Schule, beim Lernen oder bei den Hausaufgaben haben. Dies können zum Beispiel Kinder sein, in deren Familie wenig Deutsch gesprochen wird oder deren Eltern keine Zeit haben, mit ihnen zu lernen. Durch das Projekt wollen wir mit und durch die Ehrenamtlichen den Kindern die Chance geben, trotz schwieriger Umstände in der Schule am Ball zu bleiben und die Lust am Lernen und der Schule neu zu entdecken.

youngcaritas stellt sich vor

youngcaritas in action
  youngcaritas - 007 - Kinderkochkurs
  youngcaritas - 010 - RKH2
  youngcaritas - 009 - RKH
  youngcaritas - 001 - Buddy1
  youngcaritas - 002 - Buddy2
  youngcaritas - 008 - PSF
  youngcaritas - 006 - Hochbeet2
  youngcaritas - 005 - Hochbeet1
  youngcaritas - 004 - FSSJ Kindergarten Mirjam
  youngcaritas - 003 - Euphoria
Ehrenamtliche von youngcaritas schmieren die Pausenbrote.  Ehrenamtliche von youngcaritas schmieren die Pausenbrote.
  • Kontakt
Max Bimmler
0163 7 59 27 95
0163 7 59 27 95
youngcaritas@caritas-mannheim.de
www.youngcaritas-mannheim.de
Caritasverband Mannheim e.V.
B 5, 19a
68159 Mannheim
www.youngcaritas-mannheim.de
Mona Keitel
0172 4 47 96 13
0172 4 47 96 13
youngcaritas@caritas-mannheim.de
www.youngcaritas-mannheim.de
Caritasverband Mannheim e.V.
B 5, 19a
68159 Mannheim
www.youngcaritas-mannheim.de
Facebook-Hinweis
Instagram youngcaritas
Logo Menschen stärken Menschen
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Weitere Informationen zum Thema

Links

youngcaritas bundesweit

Downloads

PDF | 167,8 KB

Leitlinien in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Beratung

  • Sozialberatung
  • Schuldnerberatung
  • Suchtberatung
  • Psychologische Beratungsstelle
  • Seniorenberatung
  • Migrationsberatung
  • Flüchtlingsberatung
  • Rückkehrberatung

Ambulante Dienste

  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Familienpaten
  • Pflegedienst
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Ökumenische Hospizhilfe
  • Ökumenischer Kinderhospizdienst

Wohnheime

  • St. Anna-Haus
  • Monikaheim
  • Roman-Nitsch-Haus
  • Elisabeth-Lutz-Haus
  • Albert-Stehlin-Haus

Pflegeheime

  • Joseph-Bauer-Haus
  • Pflegeheim St. Franziskus
  • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
  • Maria Frieden Pflegezentrum
  • Maria-Scherer-Haus
  • Regine-Kaufmann-Haus
  • St. Josef
  • Franz-Pfeifer-Haus
  • Caritas-Zentrum Guter Hirte
  • Seniorenresidenz Niederfeld

Spenden und helfen

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Freiwilligendienst
  • Arbeiten bei uns

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Videos
  • Lichtblick
  • Downloads
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-mannheim.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-mannheim.de/impressum
    Copyright © caritas 2023