Roman-Nitsch-Haus
Das Roman-Nitsch-Haus am Taunusplatz
Der Neubau, der nach dem ehemaligen Caritas-Vorstand Roman Nitsch benannt ist, ersetzt die Wohnheime Elisabeth-Lutz-Haus und Käthe-Luther-Heim, die der Caritasverband Mannheim 2018 von der evangelischen Kirche übernommen hatte. Grund ist, dass diese Gebäude baulich nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprechen.
Das Haus besteht aus drei Gebäudeteilen: einem Block zum Speckweg hin mit 25 Wohnungen, einem Zwischenbau mit 5 Wohnungen und einem Gemeinschaftsraum sowie einem hinteren Block mit 10 Wohnungen. In der Mitte befindet sich ein Innengarten. Die Ein- bis Zweizimmerwohnungen mit einer Größe zwischen 19 und 58 Quadratmetern sind barrierefrei, 3 davon sind behindertengerecht und können mit einem Rollstuhl genutzt werden. Für gemeinsame Mahlzeiten und Beschäftigungsangebote stehen die Räume im angrenzenden Franziskushaus zur Verfügung, verbunden durch ein zentrales Foyer.
Für die Bewohnerinnen und Bewohner ist rund um die Uhr eine Mitarbeiterin bzw. ein Mitarbeiter der Caritas als Ansprechperson im Haus. Sie erhalten sozialpädagogische Betreuung und hauswirtschaftliche Hilfe. Wer möchte, kann ein Mittagessen aus dem gegenüberliegenden Inklusionsrestaurant Landolin bekommen.