Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Mannheim e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter und Pflege
    • Barrierefreies und betreutes Wohnen
    • Pflegeheime
    • Pflegedienst
    • Nachbarschaftshilfe
    • Pflegekurse
    • Tagespflege
    • Seniorenberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Jump Plus
    • Unternehmensservice
    • ad laborem gGmbH
    • Fairkauf gGmbH
    • Restaurant Landolin
    • Flucht, Migration und Integration
    • Migrationsberatung
    • Flüchtlingshilfe
    • Integrationskurse
    • Integrationsbegleiter
    • Rückkehrberatung
    • Ukraine-Hilfe
    • Kinder, Familien und Frauen
    • Psychologische Beratungsstelle
    • Kinderbetreuung
    • Qualifizierung Tageseltern
    • Kinder- und Jugendheim St. Anton
    • Kinderfreizeiten
    • Soziales Zentrum Alsenweg
    • Familienpaten
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Familienbildungsstätte
    • Frauenhaus Heckertstift
    • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
    • Seelische Gesundheit
    • Wohnen
    • Betreuung und Therapie
    • Arbeit und Tagesgestaltung
    • Freizeit und Kultur
    • Essen
    • Hauswirtschaft
    • Spiritualität
    • Rundum-Sorglos-Paket
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Rehabilitation psychisch Kranker
    • Wohnheime und Pflegeheim
    • Stadtteil- und Quartierarbeit
    • Quartierbüro Schönau
    • Quartierbüro Rheinau
    • Quartierbüro Wohlgelegen
    • Quartierarbeit Vogelstang
    • Caritas-Zentren
    • Caritas-Konferenzen
    • Notlagen
    • Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schuldenprävention
    • Essen und Kleidung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Beratung bei drohendem Wohnungsverlust
    • Bahnhofsmission
    • Nachbarschaftshilfe
    • Frauenhaus Heckertstift
    • Sucht
    • Suchtberatung
    • Computer- / Internetsucht
    • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
    • Nachsorge-Wohngruppe
    • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
    • Snow White - Prävention von Essstörungen
    • Streetwork für Alkoholabhängige
    • Café Anker
    • Kreuzbund und Veritas
    • Wohnen
    • Barrierefreies und betreutes Wohnen
    • Wohnheime
    • Wohnen für Psychisch Erkrankte
    • Wohnen für Suchtkranke
    • Wohnungslosenhilfe
    • Beratung bei drohendem Wohnungsverlust
    • Hospiz
    • Hospiz St. Vincent
    • Hospizhilfe
    • Kinderhospizdienst
    • Tageshospiz
    • Online-Beratung
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Anlass-Spenden
    • Sachspenden
    • International
    • Geschenke mit Sinn
    • Referenzen
    • Stiften
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas
    • Ehrenamt
    Close
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Angebote A bis Z
    • Hinweisgeberportal
    • Impressum
    Close
  • Jobs und Karriere
    • Jobbörse
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Benefits
    • Ausbildung allgemein
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Videos
    • Lichtblick
    • Downloads
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter und Pflege
      • Barrierefreies und betreutes Wohnen
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
        • Caritas-Zentrum St. Franziskus
        • Carl-Benz-Seniorenzentrum
        • Franz-Völker-Haus
        • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
        • Maria Frieden Pflegezentrum
        • Maria-Scherer-Haus
        • Marienhaus
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • Seniorenresidenz Niederfeld
        • Wohnen an der Jesuitenkirche
        • Anfrage betreutes Wohnen
      • Pflegeheime
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
        • Franz-Pfeifer-Haus
        • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
        • Joseph-Bauer-Haus
        • Maria Frieden Pflegezentrum
        • Maria-Scherer-Haus
        • Pflegeheim St. Franziskus
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • Seniorenresidenz Niederfeld
        • St. Josef
      • Pflegedienst
      • Nachbarschaftshilfe
      • Pflegekurse
      • Tagespflege
      • Seniorenberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Jump Plus
      • Unternehmensservice
      • ad laborem gGmbH
      • Fairkauf gGmbH
      • Restaurant Landolin
    • Flucht, Migration und Integration
      • Migrationsberatung
      • Flüchtlingshilfe
        • Kulturkochbuch
      • Integrationskurse
      • Integrationsbegleiter
      • Rückkehrberatung
      • Ukraine-Hilfe
    • Kinder, Familien und Frauen
      • Psychologische Beratungsstelle
        • Beratung
        • Baby- und Kleinkindsprechstunde
        • Kess-erziehen
        • Trennungsgruppe
        • Eltern-Kind-Zentren
        • Kindergarten- und Krippen-AG
        • Insoweit erfahrene Fachkraft
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Kinderbetreuung
        • Kindergarten Mirjam
        • Kindergarten St. Michael
        • Kinderkrippe am Luisenring
        • Kindertagespflege
        • Schulkindbetreuung
      • Qualifizierung Tageseltern
      • Kinder- und Jugendheim St. Anton
      • Kinderfreizeiten
      • Soziales Zentrum Alsenweg
      • Familienpaten
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Familienbildungsstätte
      • Frauenhaus Heckertstift
        • Wohnungssuche
      • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
    • Seelische Gesundheit
      • Wohnen
      • Betreuung und Therapie
      • Arbeit und Tagesgestaltung
      • Freizeit und Kultur
      • Essen
      • Hauswirtschaft
      • Spiritualität
      • Rundum-Sorglos-Paket
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
      • Rehabilitation psychisch Kranker
      • Wohnheime und Pflegeheim
        • St. Anna-Haus
        • Monikaheim
        • Roman-Nitsch-Haus
        • Franz-Pfeifer-Haus
    • Stadtteil- und Quartierarbeit
      • Quartierbüro Schönau
      • Quartierbüro Rheinau
      • Quartierbüro Wohlgelegen
      • Quartierarbeit Vogelstang
      • Caritas-Zentren
      • Caritas-Konferenzen
    • Notlagen
      • Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schuldenprävention
      • Essen und Kleidung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Beratung bei drohendem Wohnungsverlust
      • Bahnhofsmission
      • Nachbarschaftshilfe
      • Frauenhaus Heckertstift
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Computer- / Internetsucht
      • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
      • Nachsorge-Wohngruppe
      • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
      • Snow White - Prävention von Essstörungen
      • Streetwork für Alkoholabhängige
      • Café Anker
      • Kreuzbund und Veritas
    • Wohnen
      • Barrierefreies und betreutes Wohnen
      • Wohnheime
        • Albert-Stehlin-Haus
        • Elisabeth-Lutz-Haus
        • Käthe-Luther-Heim
        • Monikaheim
        • St. Anna-Haus
      • Wohnen für Psychisch Erkrankte
      • Wohnen für Suchtkranke
      • Wohnungslosenhilfe
      • Wohnungsretter
    • Hospiz
      • Hospiz St. Vincent
        • Über uns
          • Team
        • Begleitung und Seelsorge
        • Aufnahme und Kosten
        • Kunst im Hospiz
        • Impressionen
      • Hospizhilfe
      • Kinderhospizdienst
      • Tageshospiz
    • Online-Beratung
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Anlass-Spenden
      • Sachspenden
      • International
      • Geschenke mit Sinn
      • Referenzen
    • Stiften
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas
    • Ehrenamt
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Angebote A bis Z
    • Hinweisgeberportal
    • Impressum
  • Jobs und Karriere
    • Jobbörse
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Benefits
    • Ausbildung allgemein
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilligendienste
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Videos
    • Lichtblick
    • Downloads
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Flucht, Migration und Integration
  • Migrationsberatung
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter und Pflege
      • Barrierefreies und betreutes Wohnen
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
        • Caritas-Zentrum St. Franziskus
        • Carl-Benz-Seniorenzentrum
        • Franz-Völker-Haus
        • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
        • Maria Frieden Pflegezentrum
        • Maria-Scherer-Haus
        • Marienhaus
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • Seniorenresidenz Niederfeld
        • Wohnen an der Jesuitenkirche
        • Anfrage betreutes Wohnen
      • Pflegeheime
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
        • Franz-Pfeifer-Haus
        • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
        • Joseph-Bauer-Haus
        • Maria Frieden Pflegezentrum
        • Maria-Scherer-Haus
        • Pflegeheim St. Franziskus
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • Seniorenresidenz Niederfeld
        • St. Josef
      • Pflegedienst
      • Nachbarschaftshilfe
      • Pflegekurse
      • Tagespflege
      • Seniorenberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Jump Plus
      • Unternehmensservice
      • ad laborem gGmbH
      • Fairkauf gGmbH
      • Restaurant Landolin
    • Flucht, Migration und Integration
      • Migrationsberatung
      • Flüchtlingshilfe
        • Kulturkochbuch
      • Integrationskurse
      • Integrationsbegleiter
      • Rückkehrberatung
      • Ukraine-Hilfe
    • Kinder, Familien und Frauen
      • Psychologische Beratungsstelle
        • Beratung
        • Baby- und Kleinkindsprechstunde
        • Kess-erziehen
        • Trennungsgruppe
        • Eltern-Kind-Zentren
        • Kindergarten- und Krippen-AG
        • Insoweit erfahrene Fachkraft
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Kinderbetreuung
        • Kindergarten Mirjam
        • Kindergarten St. Michael
        • Kinderkrippe am Luisenring
        • Kindertagespflege
        • Schulkindbetreuung
      • Qualifizierung Tageseltern
      • Kinder- und Jugendheim St. Anton
      • Kinderfreizeiten
      • Soziales Zentrum Alsenweg
      • Familienpaten
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Familienbildungsstätte
      • Frauenhaus Heckertstift
        • Wohnungssuche
      • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
    • Seelische Gesundheit
      • Wohnen
      • Betreuung und Therapie
      • Arbeit und Tagesgestaltung
      • Freizeit und Kultur
      • Essen
      • Hauswirtschaft
      • Spiritualität
      • Rundum-Sorglos-Paket
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
      • Rehabilitation psychisch Kranker
      • Wohnheime und Pflegeheim
        • St. Anna-Haus
        • Monikaheim
        • Roman-Nitsch-Haus
        • Franz-Pfeifer-Haus
    • Stadtteil- und Quartierarbeit
      • Quartierbüro Schönau
      • Quartierbüro Rheinau
      • Quartierbüro Wohlgelegen
      • Quartierarbeit Vogelstang
      • Caritas-Zentren
      • Caritas-Konferenzen
    • Notlagen
      • Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schuldenprävention
      • Essen und Kleidung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Beratung bei drohendem Wohnungsverlust
      • Bahnhofsmission
      • Nachbarschaftshilfe
      • Frauenhaus Heckertstift
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Computer- / Internetsucht
      • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
      • Nachsorge-Wohngruppe
      • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
      • Snow White - Prävention von Essstörungen
      • Streetwork für Alkoholabhängige
      • Café Anker
      • Kreuzbund und Veritas
    • Wohnen
      • Barrierefreies und betreutes Wohnen
      • Wohnheime
        • Albert-Stehlin-Haus
        • Elisabeth-Lutz-Haus
        • Käthe-Luther-Heim
        • Monikaheim
        • St. Anna-Haus
      • Wohnen für Psychisch Erkrankte
      • Wohnen für Suchtkranke
      • Wohnungslosenhilfe
      • Wohnungsretter
    • Hospiz
      • Hospiz St. Vincent
        • Über uns
          • Team
        • Begleitung und Seelsorge
        • Aufnahme und Kosten
        • Kunst im Hospiz
        • Impressionen
      • Hospizhilfe
      • Kinderhospizdienst
      • Tageshospiz
    • Online-Beratung
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Anlass-Spenden
      • Sachspenden
      • International
      • Geschenke mit Sinn
      • Referenzen
    • Stiften
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas
    • Ehrenamt
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Angebote A bis Z
    • Hinweisgeberportal
    • Impressum
  • Jobs und Karriere
    • Jobbörse
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Benefits
    • Ausbildung allgemein
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilligendienste
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Videos
    • Lichtblick
    • Downloads
Flüchtlinge und Migranten

Beratung für Migranten

Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer richtet sich an Migranten ab 27 Jahre, die einen auf Dauer angelegten Aufenthalt in Deutschland haben. Die Beratung ist kostenlos und individuell.

  • Familie mit Migrationshintergrund

    Sie haben sich entschieden, in Deutschland zu leben?
  • Für Sie ist vieles neu?
  • Die Sprache ist Ihnen noch fremd?
  • Sie suchen eine Wohnung?
  • Sie möchten Ihr Zeugnis anerkennen lassen?
  • Sie möchten eine Ausbildung machen?
  • Sie brauchen eine berufliche Orientierung?
  • Sie suchen eine Schule oder einen Kindergarten?
  • Sie haben Fragen zum Thema Ehe, Familie und Erziehung?
  • Sie möchten sich zum Thema Gesundheit informieren?

Die Caritas-Mitarbeiterinnen helfen Ihnen mit individueller Beratung und Begleitung. Dadurch lernen Sie, Ihre Angelegenheiten selbst in die Hand zu nehmen und selbstständig Entscheidungen zu treffen. Wir unterstützen Sie, damit Sie sich schnell im Alltag zurechtfinden und auch bald heimisch fühlen.

Wir bieten Ihnen Deutsch- und Integrationskurse sowie Alphabetisierungskurse an oder vermitteln Sie in Kursangebote. Außerdem beraten wir Sie bei der Suche nach einem Kindergarten, einer Schule oder einem Ausbildungsplatz und helfen Ihnen bei Fragen zu Sozialleistungen, dem Aufenthaltsrecht, der Arbeitsuche, Wohnen, Freizeit und Kontaktmöglichkeiten sowie des freiwilligen Engagements. Weiterhin beraten wir Sie zu den Möglichkeiten der Anerkennung ausländischer Schul- und Berufsabschlüsse.

Wir können Sie auch unterstützen, wenn Sie schon länger in Deutschland leben und Informationen und Unterstützung zur Integration benötigen. Wenn Sie sich in einer Krisensituation befinden, sind wir ebenfalls wir Sie ansprechbar.

Die Beratung ist vertraulich. Wir unterliegen der Schweigepflicht.

Das Angebot wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge unterstützt.

Online-Beratung

Zusätzlich zu der persönlichen Beratung besteht die Möglichkeit, sich online zu beraten lassen. Dafür melden Sie sich bitte auf der Online-Beratungsplattform des Deutschen Caritasverbands an.

Diese Beratung ist ebenfalls kostenfrei und vertraulich. Hier erhalten Sie insbesondere Informationen zu den Themen: Leben in Deutschland, Arbeiten, Deutschkurse, Aufenthaltsrecht und Wohnen 

 

Muttersprachliche Beratung für südosteuropäische Zuwander:innen

Migrantin mit Kind

Der Caritasverband, das Diakonische Werk Mannheim und der Paritätische Wohlfahrtsverband beraten in Kooperation mit der Stadt Mannheim neu zugewanderte Menschen aus Südosteuropa. 

Angeboten wird eine kostenlose Beratung - auch auf Bulgarisch und Rumänisch - zu folgenden Themen:

  • Zurechtkommen mit Behörden in Mannheim
  • Mietangelegenheiten (Beratung über Wohnungssuche, keine Wohnungsvermittlung)
  • Deutschkurse / Bildung
  • Kinderbetreuung
  • Kulturelle, Freizeit- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche
  • Gesundheitsversorgung / Krankenversicherung
  • Unterstützungsangebote für Frauen

Die Beraterinnen informieren über die ersten Schritte in Mannheim, helfen bei der Orientierung im Behördendschungel und bei der Einschätzung der Perspektiven in Deutschland. Sie vermitteln je nach Lebenslage zu spezifischen Beratungsstellen und unterstützen die Klienten dabei, eigenverantwortlich und selbstständig zu handeln.

Oferim consiliere pe temele:

  • Acomodarea la sistemul de instituții publice din Mannheim
  • Găsirea unei locuințe (vă informăm despre modalitățile de căutare, nu oferim cazare)
  • Cursuri de limbă germană / studii
  • Îngrijirea copiilor
  • Activități culturale, sportive și de petrecere a timpului liber pentru copii și tineret
  • Sistemul de sănătate / asigurare medicală
  • Oferte de sprijin pentru femei.

Съвети и консултации по въпроси свързани с:

  • различните държавни институции в Манхайм
  • търсене и наемане на жилище (само конcултации, без посредничество)
  • курсове по немски език / образование
  • грижата и отглеждането на децата
  • спортни и културни развлечеия за деца и младежи
  • здравеопазването и здравното осигуряване
  • подкрепа и защита на жените в тежка ситуация
     

Der Migrationsdienst der Caritas

Keine offene Sprechstunde

Aufgrund der Corona-Krise finden die Beratungen derzeit nur nach Terminvergabe oder telefonisch statt.

Kontakt

Heike Kiehl

Telefon: 0157 79 01 37 05
B 4, 1
68159 Mannheim

Anke Modenbach

Sprechstunden:
Montag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Telefon: 0621 82 03 75 55
F 1, 7
68159 Mannheim

Birgit Schünemann

Sprechstunden:
Dienstag 14.30 bis 17.30 Uhr
Telefon: 0621 89 33 60
Quartierbüro Rheinau
Durlacher Straße 102
68219 Mannheim

Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Telefon: 0621 4 80 45 15
Karolingerweg 2-4 / 7
68239 Mannheim
(mobile Beratung)

Anette Heimerl

Sprechstunde:
Dienstag 9-12 Uhr
Telefon: (0621) 78 94 237
in Kind und Kegel
Heilsberger Straße 11
68307 Mannheim

migrationserstberatung@caritas-mannheim.de

Muttersprachliche Beratung

Ukrainisch, Russisch

Roman Banevych
Telefon: 0621 70 02 975
deutsch-ukrainische-beratung@caritas-mannheim.de
Hallesche Straße 1
68309 Mannheim
Termine nach Vereinbarung

Spanisch

Elena Ehrlich
Telefon: 0621 97 86 13 49
elena.ehrlich@caritas-mannheim.de
Pfarrer-Wetzel-Haus
Friedrichstraße 30, 68199 Mannheim
Sprechstunde: Montag 14 bis 17 Uhr, Donnerstag 9 bis 12 Uhr

Russisch

Viktoria Simic
Telefon: 0157 80 55 27 00
viktoria.simic@caritas-mannheim.de
Gemeinde- und Caritas-Zentrum Süd / Sozialer Punkt
Rheinauer Ring 262, 68219 Mannheim
Sprechstunde: Donnerstag 9 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung

Türkisch

Ayse Nur Mahmutoglu 
Telefon: 0621 77 55 60
aysenur.mahmutoglu@caritas-mannheim.de
Kind & Kegel
Heilsberger Straße 11, 68307 Mannheim
Sprechstunde: Montag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr

Link zur Online-Beratung der Caritas

Logo der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer

Logo Innenministerium

Beratung Südosteuropa

Gemeinschaftszentrum Jungbusch

Jungbuschstr. 19, 68159 Mannheim
Lyubomira Veit
Telefon: 0176 / 39 26 99 99
ehap-jungbusch@caritas-mannheim.de
Sprachen: Bulgarisch, Deutsch
Sprechstunde: Mittwoch 14 bis 17 Uhr

Quartierbüro Rheinau

Durlacher Str. 102/1, 68219 Mannheim
Lucian Botez 
Telefon: 0172 / 8 92 16 89
ehap-rheinau@caritas-mannheim.de
Sprachen: Rumänisch, Deutsch
Sprechstunde: Montag 9 bis 12 Uhr

Quartierbüro Schönau

Memeler Str. 28, 68307 Mannheim
Lucian Botez
Telefon: 0172 / 8 92 16 89
ehap-rheinau@caritas-mannheim.de
Sprachen: Rumänisch, Deutsch
Nur nach Terminvereinbarung

Kind & Kegel 

Heilsberger Straße 11, 68307 Mannheim
Lucian Botez
Telefon: 0172/8921689
ehap-schoenau@caritas-mannheim.de
Sprachen: Rumänisch, Deutsch
Sprechstunde: Donnerstag 9 bis 12 Uhr

Caritas-Büro auf der Hochstätt

Karolingerweg 2-4 / 7, 68239 Mannheim
Lucian Botez
Telefon: 0172 / 8 92 16 89
ehap-rheinau@caritas-mannheim.de
Sprachen: Rumänisch, Deutsch
Sprechstunde: Dienstag 9 bis 12 Uhr

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung

Projekt „ANIMA – Ankommen in Mannheim“ gestartet

Pressemitteilung

ANIMA weiht neuen Raum im Quartierbüro Rheinau ein

Downloads

PDF | 134,1 KB

Flyer Migrationsberatung

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Beratung

  • Sozialberatung
  • Schuldnerberatung
  • Suchtberatung
  • Psychologische Beratungsstelle
  • Seniorenberatung
  • Migrationsberatung
  • Flüchtlingsberatung
  • Rückkehrberatung

Ambulante Dienste

  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Familienpaten
  • Pflegedienst
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Ökumenische Hospizhilfe
  • Ökumenischer Kinderhospizdienst

Wohnheime

  • St. Anna-Haus
  • Monikaheim
  • Roman-Nitsch-Haus
  • Elisabeth-Lutz-Haus
  • Albert-Stehlin-Haus

Pflegeheime

  • Joseph-Bauer-Haus
  • Pflegeheim St. Franziskus
  • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
  • Maria Frieden Pflegezentrum
  • Maria-Scherer-Haus
  • Regine-Kaufmann-Haus
  • St. Josef
  • Franz-Pfeifer-Haus
  • Caritas-Zentrum Guter Hirte
  • Seniorenresidenz Niederfeld

Spenden und helfen

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Freiwilligendienst
  • Arbeiten bei uns

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Videos
  • Lichtblick
  • Downloads
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-mannheim.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-mannheim.de/impressum
    Copyright © caritas 2023