Presse
Wenn das Spiel zur Sucht wird
Am bundesweiten Glückspieltag machen Expertinnen und Experten auch Mannheimer Suchtberatungsstellen auf die Glückssucht aufmerksam und appellieren an staatliche Instanzen. Anlässlich dessen bieten die Suchtberatung von Caritasverband und Diakonischen Werk Mannheim und bwlv eine Telefonsprechstunde an. Mehr
Ehrenamtlich Menschen mit Demenz begleiten
Der Caritasverband Mannheim startet im Januar 2024 den ambulanten Demenzdienst Antonius zur Unterstützung von dementiell erkrankten Menschen und ihren Angehörigen. Dafür werden aktuell Ehrenamtliche gesucht, die im Oktober für ihre Aufgabe geschult werden. Mehr
Migrationsberatungsstellen kritisieren geplante Kürzungen
Der Bund will weniger Geld für Migrationsberatung ausgeben – das kritisieren die Mannheimer Beratungsstellen der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) und der Jugendmigrationsdienst. Mehr
Leitungswechsel im Elisabeth-Lutz-Haus der Caritas
Das Elisabeth-Lutz-Haus in Mannheim-Jungbusch hat einen neuen Leiter: Andreas Haug hat die Position zum 1. September übernommen. Die Einrichtung in Trägerschaft des Caritasverbands Mannheim bietet medizinische und berufliche Rehabilitation für psychisch erkrankte Menschen. Mehr
Leitungswechsel im Kinder- und Jugendheim St. Anton
23 Jahre lang hat Claudia Deißler das Kinder- und Jugendheim in St. Anton in Mannheim-Almenhof geleitet und dort Kindern ein neues Zuhause gegeben – jetzt verlässt sie die Einrichtung, um sich einer neuen Aufgabe zu widmen. Die Leitung von St. Anton hat Claudia Kapteinat übernommen. Mehr
Roman-Nitsch-Haus feiert sein erstes Sommerfest
Das Roman-Nitsch-Haus des Caritasverbands Mannheim hat sein erstes Sommerfest gefeiert. Die Einrichtung auf dem Waldhof, die 40 psychisch erkrankten Menschen ein Zuhause bietet, wurde 2021 eröffnet – aber wegen Corona-Beschränkungen waren größere Feste bisher nicht möglich. Mehr
Essen für Bedürftige: Wieder gemeinsam am Tisch Platz nehmen
Gemeinsames Essen und Gespräche in warmen Räumen in der kalten Jahreszeit – das macht die Sonntagseinladungen aus und war in der vergangenen Saison wieder möglich. Die meisten Gemeinden haben sich vom Essen zum Mitnehmen verabschiedet und sind zum Vor-Corona-Ablauf zurückgekehrt. Mehr
Caritas-Beratung warnt vor Überschuldung durch Inflation
Die hohe Inflation bringt immer mehr Menschen an den Rand der Überschuldung – darauf weist die Schuldnerberatung des Caritasverbands Mannheim zu Beginn einer bundesweiten Aktionswoche der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände hin. Mehr
Künstlergruppe aus Caritas-Heimen stellt ihre Bilder aus
In der Ausstellung „Freiheit“ zeigen Bewohnerinnen und Bewohner der Caritas-Heime Franz-Pfeifer-Haus und St. Anna-Haus Werke, die vor und während der Corona-Pandemie entstanden sind. Die Bilder sind vom 18. Juni bis 30. Juli im Haus der Katholischen Kirche am Mannheimer Marktplatz zu sehen. Mehr
Schönauer Gesundheitswoche kommt sehr gut an
Rege Teilnahme, durchweg positive Rückmeldungen, reibungsloser Ablauf – die Veranstalter der zweiten Schönauer Gesundheitswoche sind sehr zufrieden. Vom 22. bis 27. Mai gab es im Stadtteil vielfältige Angebote zur Gesundheitsprävention, an denen etwa 550 Menschen teilnahmen. Mehr