Presse
Caritas würdigt fünf Ehrenamtliche für ihr Engagement
Mit drei Ehrenzeichen in Gold und zwei Ehrenzeichen in Silber hat der Caritasverband Mannheim langjähriges ehrenamtliches Engagement gewürdigt. Mehr
5000 Euro-Spende für Geflüchtete aus der Ukraine
Mit einer Spende von 5000 Euro unterstützt die SV SparkassenVersicherung die Ukraine-Hilfe des Caritasverbands Mannheim. Damit sollen Sprachkurse für Geflüchtete gefördert werden. Mehr
Caritas-Sammlung ermöglicht besondere Projekte
Dank Spenden der Mannheimerinnen und Mannheimer im Rahmen der Caritas-Sammlung der Erzdiözese Freiburg konnten im Jahr 2022 mehrere Projekte beim Caritasverband Mannheim verwirklicht werden: Mehr
Bewohnerinnen des Roman-Nitsch-Hauses stellen aus
Schattenhafte Menschen, eine Flamenco-Tänzerin, Herbstlaub, Blumen im Sommer – vielseitig sind die Motive, die Margarita Matjunin auf die Leinwand gebannt hat. Die Bewohnerin des Roman-Nitsch-Hauses, einer Caritas-Einrichtung für psychisch erkrankte Menschen auf dem Waldhof, malt seit vielen Jahren, am liebsten mit Ölfarben. Mehr
Hospiz-Förderverein wählt neuen Vorstand
Der Förderverein St. Vincent Hospiz e.V., der die beiden Hospize und das Tageshospiz des Caritasverbands Mannheim unterstützt, hat einen neuen Vorstand: Bei der Mitgliederversammlung am 13. Dezember wurde Dr. Peter Schäfer, Leiter des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim, zum Vorsitzenden gewählt. Mehr
Geschenke für die Helfer an Gleis 1
Seit einigen Jahren schon verzichten Ehrenamtliche und Mitarbeiter:innen der katholischen Seelsorgeeinheit Mannheim Johannes XXIII. auf Weihnachtsgeschenke. Stattdessen kommt das Geld Hilfsaktionen zugute – in diesem Jahr der Bahnhofsmission Mannheim am Gleis 1 des Hauptbahnhofs. Mehr
Austausch mit Caritas Warschau über Flüchtlingshilfe
Kein Land hat so viele ukrainische Flüchtlinge aufgenommen wie Polen – um zu erfahren, was das für die Caritasarbeit vor Ort bedeutet, hat eine Delegation vom Mannheimer Caritasverband die Caritas in Warschau besucht. Die beiden Verbände pflegen seit mehr als zehn Jahren eine gute Partnerschaft miteinander. Mehr
Caritas-Heim verabschiedet letzte deutsche Ordensschwester
Die letzte deutsche Ordensschwester verlässt das Caritas-Pflegezentrum Maria Frieden: Schwester Amalberga kehrt mit 91 Jahren ins Mutterhaus der Benediktinerinnen der Heiligen Lioba zurück, um dort ihre letzten Lebensjahre zu verbringen. Sie hat 65 Jahre in Mannheim gelebt. Mehr
Caritas startet Projekt zur Prävention von Essstörungen
Soziale Medien wie Instagram transportieren überzogene Schönheitsideale und unrealistische Körperbilder – mit negativen Folgen für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, die sich damit vergleichen. Essstörungen können eine Folge davon sein. Mehr
Neue Reha-Einrichtung für psychisch Kranke eingeweiht
Eineinhalb Jahre nach dem Spatenstich konnte der Caritasverband Mannheim am 28. Oktober seine neue Rehabilitationseinrichtung für psychisch kranke Menschen einweihen. Der Neubau neben der Liebfrauenkirche in Mannheim-Jungbusch ersetzt die alte Reha-Einrichtung in der Oststadt, übernimmt aber deren Namen Elisabeth-Lutz-Haus. Mehr