Das Symposium lädt zu einem neuen Blick auf die Hospizarbeit ein. Allzu oft stehen Sterben und Tod
im Vordergrund - das Leben davor, das noch reich und kostbar sein kann, rückt in den Hintergrund und wird als bloße Übergangszeit wahrgenommen. Dabei erfahren und erleben die Hospizmitarbeitenden in den Begleitungen alle Facetten des Lebens. Natürlich Schmerz und Abschied, aber auch Humor, Leichtigkeit, Dankbarkeit und Freude.
Jeder Schritt vor dem letzten will gelebt sein. Was uns als soziale Wesen ausmacht, ist die Sehnsucht nach einem Stück Normalität - der Mensch zu bleiben, der man war und noch immer ist.
Programm:
10.00 Uhr
Begrüßung der Gäste
Dr. Peter Schäfer
Anschließend Einführung in das Thema
Karsten Kammholz
10.15 Uhr
Lebenslinien am Lebensende - Eine Bestandsaufnahme der
Palliativmedizin und Hospizarbeit anhand von Fallbeispielen
Dr. Bernd Oliver Maier
11.15 Uhr
Das kann ja heiter werden - die heilende Kraft des Humors
Felix Gaudo
12.15 Uhr
Mittagspause mit kleinem Imbiss
13.15 Uhr
"Aus dem Nähkästchen plaudern", Gesprächsrunde mit
Physio-, Atem-, Kunst- und Musik-Therapeut:innen aus dem Hospiz und Tageshospiz
14.00 Uhr
Hospizarbeit leben
Interview mit Petra Waßmer, Leiterin Tageshospiz St. Vincent, und Melanie Ratz, Leiterin stationäre Hospize und ambulanter Hospizdienst
14.15 Uhr
Sterbestammtisch: Humor bis zum Lebensende
Hanna Münch und Katrin Jantz, Clowns
15.00 Uhr Veranstaltungsende
Moderation:
Karsten Kammholz
Referent:innen:
Dr. Bernd Oliver Maier
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie und Palliativmedizin am St. Joseph Hospital in Wiesbaden
Felix Gaudo
Moderator, Clown, Comedian und
Keynote Speaker
Hanna Münch und Katrin Jantz
Clowninnen in Altenheimen und Hospizen,
Autorinnen des Buchs "Hoffentlich gibt es im Himmel
Currywurst und Kuchen"
Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis 25. Oktober wird erbeten unter Tel. 0621 7201-1501 oder E-Mail hospiz-st.vincent@caritas-mannheim.de.
Veranstalter
Ansprechperson
im Caritas-Zentrum St. Franziskus
Alte Frankfurter Straße 5
68305 Mannheim
Goethestraße 21a
68549 Ilvesheim