Weihnachtswünsche erfüllt
Das Team der Sozialpädagogischen Familienhilfe freut sich über die Geschenke.
Beschäftigte der Firma Conor Troy Consulting haben auch in diesem Jahr Weihnachtswünsche von Kindern erfüllt, die von der Sozialpädagogischen Familienhilfe betreut werden, und 155 Geschenke überreicht. Außerdem wurden das Soziale Zentrum Alsenweg und die Schulkindbetreuung mit je 20 Päckchen bedacht. Darüber hinaus spendete das Unternehmen 700 Euro für Teilhabeprojekte der Familienhilfe.
Am Ursulinen-Gymnasium packte jede Klasse eine Weihnachtstüte mit Geschenken für Kinder aus dem Sozialen Zentrum Alsenweg und für Kinder, deren Eltern in die Sozialberatung auf der Schönau kommen. Auch das Lehrerkollegium beteiligte sich. Organisiert wurde die Aktion, die zum zehnten Mal stattfand, wieder von der AG "Schule ohne Rassismus". Insgesamt wurden so 30 Kinder bedacht.
Weihnachtspäckchen für Kinder von der Mitarbeiterschaft der Universitätsmedizin
Ebenfalls wieder dabei: die Universitätsmedizin Mannheim. Die Mitarbeitenden haben Geschenke für Kinder aus bedürftigen Familien in den Stadtteilen Schönau und Wohlgelegen gespendet. Mehr als 220 Päckchen überreichte Organisatorin Michaela Kansy an die dortigen Quartierbüros und die Beratungsstelle Kind & Kegel, die die Geschenke an die Familien verteilten.
Die Firma Chefs Culinar verzichtete auf Geschenke an Kunden und spendete stattdessen dem Caritasverband erneut 1500 Euro für die Schuldenprävention.
Die Seckenheimschule engagierte sich zum siebten Mal und spendete rund 50 Päckchen an die Beratungsstelle Kind & Kegel für Schönauer Kinder sowie 10 Päckchen an die Familienbildungstätte für Kinder von Sprachkursteilnehmerinnen.
Sechstklässler(innen) übergaben die Geschenke von der Seckenheimschule.
Eine Spende von 550 Euro hat das Soziale Zentrum Alsenweg von den Mitgliedern und Freunden des SPD Ortsverbandes Gartenstadt bekommen - auch diese spenden jedes Jahr.
Die Caritas-Gruppe von Christ-König hat zusammen mit Engagierten aus dem Weltladen Weihnachtsplätzchen gebacken und nach einem Gottesdienst verkauft - der Erlös von 255 Euro ging an die Tagesstätte "Oase" für wohnungslose Frauen.
Eine Spende von 300 Euro haben wir von GLS Germany erhalten.
Mitarbeitende des Caritasverbands Mannheim haben sich ebenfalls wieder engagiert und Weihnachtspakete an die Caritas in Warschau geschickt, die diese an Kinder in ihren Einrichtungen verteilt.