Ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Familien
Baby- und Kinderkleiderkammern Baby5 (Sozialdienst katholischer Frauen), Elisabethstube und Kind & Kegel
Im Baby5-Laden in B5, 20 können Familien zu kleinen Preisen für ihre Kinder einkaufen. Das nicht gewinn-orientierte Geschäft wird von Ehrenamtlichen geführt. In der Elisabethstube von der Caritas-Konferenz St. Elisabeth in Gartenstadt und in der Kontakt- und Beratungsstelle Kind & Kegel auf der Schönau gibt es kostenlose Kleidung und Spielsachen für Babys und Kleinkinder. Beide Kleiderkammern sind einmal die Woche geöffnet.
Webseite von Baby5
Hausaufgabenhilfe im Quartierbüro Rheinau
Besuche bei Familien mit Neugeborenen
Ehrenamtliche besuchen frisch gebackene Eltern zu Hause und informieren über die Angebote für Familien in der Gemeinde und im Stadtteil.
Familienpaten
Ehrenamtliche Familienpaten unterstützen Familien in ihrem Alltag. Sie stehen den Eltern als Ansprechpartner zur Verfügung, sind eine verlässliche Bezugsperson für die Kinder und helfen bei einer sinnvollen Freizeitgestaltung.
Mehr Informationen
Hausaufgabenhilfe und Nachhilfe
Ehrenamtliche helfen Kindern bei den Hausaufgaben. Dieses Angebot gibt es in den Quartierbüros Rheinau und Wohlgelegen.
Kids on Tour der Bahnhofsmission
Betreuung von Kindern, die alleine reisen, während der Bahnfahrt. Die Betreuer der Bahnhofsmission begleiten Kinder im Alter zwischen 6 und unter 15 Jahren während der gesamten Bahnreise.
Seite der Deutschen Bahn zu Kids on Tour
Essensausgabe beim Kindermittagstisch in Waldhof
Kinder-Mittagstisch in Waldhof-Ost
Ehrenamtliche der Caritas-Konferenz St. Lioba kochen ein- bis zweimal die Woche ein warmes Mittagessen für die Kinder aus dem Stadtteil.
Kinder- und Jugendhospizdienst Clara
Der ökumenische ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst begleitet Familien mit schwerstkranken und sterbenden Kindern. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen kommen zu den Familien nach Hause.
Webseite des Kinderhospizdienstes
Kinder-Oase der Christlichen Krankenhaushilfe in der Universitätsmedizin Mannheim
Ehrenamtliche betreuen gesunde Geschwisterkinder in der Kinder-Oase, damit Eltern an der Seite ihres kranken Kindes sein können. Die Ehrenamtlichen spielen, basteln, malen und reden mit den Kindern. Die Oase ist täglich von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Ökumenischer Mittagstisch in der Beratungsstelle Kind und Kegel
Die Kontakt- und Beratungsstelle Kind & Kegel auf der Schönau hat verschiedene Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche. Es wird Hilfe beim täglichen Mittagstisch benötigt.
Sprach- und Lesepat:innen für Grundschulkinder
Das neue Angebot startet im Februar 2022. Gesucht werden Ehrenamtliche, die einmal wöchentlich mit einem Kind an einer Grundschule die deutsche Sprache und Lesen üben.
Stadtranderholung und Freizeiten für Kinder in den Sommerferien
Der Caritasverband bietet jedes Jahr in den Sommerferien mehrere Freizeiten für Kinder von 6 bis 13 Jahren an. Dafür werden ehrenamtliche Betreuer gesucht.
Vorlesepatinnen in Kindergärten und Krippen
Ehrenamtliche lesen Kindern in katholischen Kindergärten und Krippen vor.