Maria Frieden Pflegezentrum
Blick auf das Maria Frieden Pflegezentrum von außenManfred Rinderspacher
Das Pflegezentrum wurde 2010 komplett neu errichtet. Das alte Gebäude wurde vollständig abgerissen und durch ein neues, zweiteiliges Gebäude ersetzt. Den Bewohnern stehen modernste Räume in wohnlicher Atmosphäre zur Verfügung. Einladende Räumlichkeiten wie die Cafeteria und die Terrasse bieten Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen und Gemeinschaft zu erleben. Ebenso findet man Oasen der Ruhe. Der Innengarten ist Treffpunkt für Bewohner und Gäste: Hier kann der Wechsel der Jahreszeiten miterlebt werden.
Zimmer individuell gestalten
Die Zimmer können nach individuellen Wünschen gestaltet werden. Darüber hinaus können die Bewohner eigene Erinnerungsstücke mitbringen, die das Einleben erleichtern. Ein Pflegebett, Einbauschrank und Nachttisch sind vorhanden.
Im geschützten Innengarten gehen die Bewohner gerne spazieren.Manfred Rinderspacher
Um sich richtig wohl zu fühlen, darf gutes Essen und Trinken nicht fehlen. In der hauseigenen Küche wird täglich frisch und gut-bürgerlich gekocht. Im freundlich gestalteten Speisesaal genießen die Bewohner die gemeinsamen Mahlzeiten. Außerdem finden dort regelmäßig Feste, Filmvorführungen, Modenschauen, Bewegungsnachmittage und andere Angebote statt. Spielen, Basteln, Singen, Gymnastikgruppen oder Gedächtnistraining runden das Freizeitangebot ab.
Trainieren im Bewegungsraum
Sich bewegen zu können, bedeutet Lebensqualität. Deswegen wurde 2014 ein Bewegungsraum eingerichtet, in dem die Bewohner unter physiotherapeutischer Anleitung und Begleitung an modernen Geräten trainieren können.
In der hauseigenen Kapelle finden regelmäßig Gottesdienste beider Konfessionen statt. Sowohl die Gottesdienste als auch Feste und andere Veranstaltungen können in Bild und Ton auf die Fernseher in den Zimmern übertragen werden.