Film über die Geschichte des Caritasverbands Mannheim
Aktuelle Termine
Filmvorführung: "Romys Salon"
Im neuen Kino auf den Planken wird der Film "Romys Salon" gezeigt. Eine Veranstaltung des ambulanten Demenzdienstes Antonius mit dem Bildungszentrum sanctclara im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Filmvorführung: "Romys Salon"'
30 Jahre Rehabilitation psychisch Kranker
Seit 30 Jahren bietet das Elisabeth-Lutz-Haus Rehabilitation für psychisch erkrankte Menschen an. Das feiert die Einrichtung mit einem Tag der offenen Tür. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '30 Jahre Rehabilitation psychisch Kranker'
"Real Green Talk" - Fake News und Mythen rund um das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit
Im Rahmen der Fairen Woche veranstalten youngcaritas und die Stadtbibliothek einen Workshop für junge Erwachsene von 16 bis 25 Jahren. Im Fokus steht die kritische Auseinandersetzung mit Fake News und Mythen rund um Nachhaltigkeit und fairen Handel. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Real Green Talk" - Fake News und Mythen rund um das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit'
Neu erschienen
Fünf Jahre Café Anker
Unverzichtbare Anlaufstelle für Menschen mit Suchterkrankung
Seit fünf Jahren ist das Café Anker in Mannheim-Jungbusch eine feste Anlaufstelle für Menschen mit Suchtproblemen. Gemeinsam vom Caritasverband Mannheim und dem Drogenverein getragen, bietet die Einrichtung täglich rund 65 Besucherinnen und Besuchern einen Schutzraum, Gemeinschaft und Begleitung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unverzichtbare Anlaufstelle für Menschen mit Suchterkrankung'
Video zur Online-Beratung
Weitere Meldungen des Deutschen Caritasverbandes
Kirchen, Altenheime und Kitas – unterschätzter Faktor für den Klimaschutz
3. Kölner Klima-Forum für Wohlfahrt und Kirche zum Thema: Energetische Zukunft von Sozialimmobilien Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kirchen, Altenheime und Kitas – unterschätzter Faktor für den Klimaschutz'
Caritas: „Politik gefährdet Vertrauen der Jugend“ Bundesregierung muss zügig ein Freiwilligendienste-Stärkungsgesetz vorlegen
Der Deutsche Caritasverband fordert ein Freiwilligendienststärkungsgesetz und erhält Rückenwind von der Deutschen Bischofskonferenz, die die Stärkung freiwilligen Engagements als zentralen Beitrag zu einer solidarischen Gesellschaft betont. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: „Politik gefährdet Vertrauen der Jugend“ Bundesregierung muss zügig ein Freiwilligendienste-Stärkungsgesetz vorlegen'
EU-Emmissionshandel braucht sozialen Ausgleich für breite Akzeptanz
Caritas in Brüssel: Nur mit sozialem Ausgleich kann der Klimaschutz durch EU-Emissionshandel breite Akzeptanz finden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'EU-Emmissionshandel braucht sozialen Ausgleich für breite Akzeptanz'