Präsidentin Dr. Nicolle Macho (r.) und Vize-Präsidentin Elvira Schäfer-Selinger (l.) übergeben einen symbolischen Scheck an Dagmar Bach, Leiterin des Frauenhauses.
"Ziel all unserer Aktionen ist die Unterstützung von Frauen in Not - sei es durch Gewalt, Altersarmut, fehlende Bildung oder gesundheitliche Herausforderungen", sagt Dr. Nicolle Macho, Präsidentin des Zonta Clubs Mannheim. So unterstützt der Club seit 2013 die Kampagne von Zonta International "Zonta says NO", welche auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht.
Am 25. November hat der Club einen Stand im Kaufhaus Engelhorn, um über das Thema zu informieren, und am 29. November einen weiteren Infostand auf den Planken. An beiden Tagen werden unter anderem Tüten mit einer Brezel und der Aufschrift "Gewalt kommt uns nicht in die Tüte" zusammen mit dem Inner Wheel Club Mannheim und den Soroptimist International verteilt.
Mit der Spende kann das Frauen- und Kinderschutzhaus Heckertstift heilpädagogisches Reiten für Kinder anbieten. "Die Kinder und Jugendlichen, die bei uns wohnen, sind durch die häusliche Gewalt zumeist von seelischen Folgestörungen bis hin zu Traumatisierung betroffen. Dies zeigt sich beispielsweise in Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsverzögerungen", erläutert Dagmar Bach, Leiterin des Frauenhauses. "Wir möchten ihnen viele kindgerechte, gute Erlebnisse ermöglichen, um das Erlebte zu verarbeiten. Dazu gehört das heilpädagogische Reiten - ein Angebot, das nur durch Spendengelder möglich ist." Im Namen der Kinder und Jugendlichen bedankte sie sich herzlich für die Unterstützung.