Volker Hemmerich (l.) nimmt den symbolischen Scheck von Michael Strohmenger entgegen.
Einen symbolischen Scheck hat Volker Hemmerich, Vorstand des Caritasverbands Mannheim, am 9. Januar von Michael Strohmenger, Organisationsdirektor der SV SparkassenVersicherung (SV), entgegengenommen.
Seit Ausbruch des Ukraine-Krieges hat der Caritasverband Mannheim als Sofortmaßnahmen das Angebot an Beratung, kostenloser Kleidung und weiteren Hilfen ausgebaut. Dazu gehören zahlreiche Möglichkeiten, um Deutsch zu lernen. Es werden Deutschkurse für Erwachsene, ein Sprachcafé, Kurse mit Kinderbetreuung und spezielle Kurse für Kinder mit Mütter-Café angeboten.
"Sprache ist der Schlüssel zur Integration", betont Volker Hemmerich. "Selbst, wenn sich die Geflüchteten aus der Ukraine befristet in Deutschland aufhalten und immer wieder Menschen in das Kriegsgebiet zurückkehren, so ist der Spracherwerb für die Familien essentiell, um hier im Alltag zurechtzukommen. Außerdem erwerben sie damit wichtige Fähigkeiten. Deshalb sind wir dankbar für die Unterstützung."
Unter dem Slogan "SV hilft!" schüttet die SV insgesamt bis zu 250.000 Euro an regionale Institutionen und Initiativen aus, die sich für Geflüchtete aus der Ukraine engagieren. Für das Unternehmen mit Sitz im Glückstein-Viertel ist die Förderung der Caritas besonders wichtig.
Michael Strohmenger dankt dem Verband für seine Arbeit und sagt: "Die Caritas ist einer der wichtigsten Vereine der Stadt Mannheim, wenn es um Hilfe für Menschen in Not geht. Sei es die Arbeit in den Hospizen und Pflegeheimen oder in den Sprachkursen und Spendenaktionen. Vieles wird in ehrenamtlicher Tätigkeit ausgeübt und mit viel Einsatz und Herzblut umgesetzt. Mit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges sind noch mehr Menschen auf die Angebote und Hilfen des Caritasverbandes angewiesen. Hier möchte die SV gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und helfen."