Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Mannheim e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Familien und Frauen
    • Psychologische Beratungsstelle
    • Kinderbetreuung
    • Familienbildungsstätte
    • Familienpaten
    • Familienpflege
    • Soziales Zentrum Alsenweg
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Kinderfreizeiten
    • Frauenhaus Heckertstift
    • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
    • ESCapade - Prävention gegen Internetsucht
    • Senioren
    • Seniorenberatung
    • Sozialstationen
    • Tagespflege
    • Pflegeheime
    • Betreutes Wohnen
    • Kurse für pflegende Angehörige
    • Stadtteil- und Quartierarbeit
    • Quartierbüro Schönau
    • Quartierbüro Rheinau
    • Quartierbüro Wohlgelegen
    • Quartierarbeit Vogelstang
    • Caritas-Zentren
    • Caritas-Konferenzen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Jump Plus
    • Fairkauf gGmbH
    • ad laborem gGmbH
    • Restaurant Landolin
    • Unternehmensservice
    • Menschen in Notlagen
    • Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • Suchtberatung
    • Bahnhofsmission
    • Wohnungslosenhilfe
    • Waldhof-Tafel
    • Wohnheim Albert-Stehlin-Haus
    • Flüchtlinge und Migranten
    • Migrationsberatung
    • Integrationskurse
    • Flüchtlingshilfe
    • Integrationshilfe
    • Rückkehrberatung
    • Integrationsbegleiter
    • Kulturdolmetscher
    • Kulturkochbuch
    • Psychisch kranke Menschen
    • Wohnen
    • Betreuung und Therapie
    • Arbeit und Tagesgestaltung
    • Freizeit und Kultur
    • Essen
    • Hauswirtschaft
    • Spiritualität
    • Rundum-Sorglos-Paket
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Wohnheime und Pflegeheim
    • Hospiz
    • Hospiz St. Vincent
    • Ökumenische Hospizhilfe
    • Ökumenischer Kinderhospizdienst
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Anlass-Spenden
    • Sachspenden
    • International
    • Referenzen
    • Stiften
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas
    • Ehrenamt
    • Einsatz für Flüchtlinge
    Close
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Angebote A bis Z
    • Impressum
    Close
  • Jobs und Karriere
    • Jobbörse
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Arbeitgeberleistungen
    • Ausbildung allgemein
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilligendienste
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Videos
    • Lichtblick
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Familien und Frauen
      • Psychologische Beratungsstelle
        • Beratung
        • Baby- und Kleinkindsprechstunde
        • Kess-erziehen
        • Trennungsgruppe
        • Eltern-Kind-Zentren
        • Kindergarten- und Krippen-AG
        • Insoweit erfahrene Fachkraft
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Kinderbetreuung
        • Kindergarten Mirjam
        • Kindergarten St. Michael
        • Kinderkrippe am Luisenring
        • Kindertagespflege
        • Qualifizierung Tageseltern
        • Schulkindbetreuung
      • Familienbildungsstätte
      • Familienpaten
      • Familienpflege
      • Soziales Zentrum Alsenweg
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kinderfreizeiten
      • Frauenhaus Heckertstift
        • Wohnungssuche
      • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
      • ESCapade - Prävention gegen Internetsucht
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
      • Pflegeheime
        • Joseph-Bauer-Haus
        • Pflegeheim St. Franziskus
        • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
        • Maria Frieden Pflegezentrum
        • Maria-Scherer-Haus
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • St. Josef
        • Franz-Pfeifer-Haus
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
      • Betreutes Wohnen
        • Franz-Völker-Haus
        • Marienhaus
        • Carl-Benz-Seniorenzentrum
        • Caritas-Zentrum St. Franziskus
        • Wohnen an der Jesuitenkirche
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
        • Betreutes Wohnen in den Pflegeheimen
      • Kurse für pflegende Angehörige
    • Stadtteil- und Quartierarbeit
      • Quartierbüro Schönau
      • Quartierbüro Rheinau
      • Quartierbüro Wohlgelegen
      • Quartierarbeit Vogelstang
      • Caritas-Zentren
      • Caritas-Konferenzen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Jump Plus
      • Fairkauf gGmbH
      • ad laborem gGmbH
      • Restaurant Landolin
      • Unternehmensservice
    • Menschen in Notlagen
      • Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Suchtberatung
        • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
        • Computer- / Internetsucht
        • Nachsorge-Wohngruppe
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Streetwork für Alkoholabhängige
        • Kreuzbund und Veritas
      • Bahnhofsmission
      • Wohnungslosenhilfe
      • Waldhof-Tafel
      • Wohnheim Albert-Stehlin-Haus
    • Flüchtlinge und Migranten
      • Migrationsberatung
      • Integrationskurse
      • Flüchtlingshilfe
      • Integrationshilfe
      • Rückkehrberatung
      • Integrationsbegleiter
      • Kulturdolmetscher
      • Kulturkochbuch
    • Psychisch kranke Menschen
      • Wohnen
      • Betreuung und Therapie
      • Arbeit und Tagesgestaltung
      • Freizeit und Kultur
      • Essen
      • Hauswirtschaft
      • Spiritualität
      • Rundum-Sorglos-Paket
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Wohnheime und Pflegeheim
        • St. Anna-Haus
        • Monikaheim
        • Elisabeth-Lutz-Haus
        • Käthe-Luther-Heim
        • Franz-Pfeifer-Haus
    • Hospiz
      • Hospiz St. Vincent
        • Über uns
          • Team
        • Begleitung und Seelsorge
        • Aufnahme und Kosten
        • Kunst im Hospiz
        • Impressionen
      • Ökumenische Hospizhilfe
      • Ökumenischer Kinderhospizdienst
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Anlass-Spenden
      • Sachspenden
      • International
      • Referenzen
    • Stiften
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas
    • Ehrenamt
      • Einsatz für Flüchtlinge
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Angebote A bis Z
    • Impressum
  • Jobs und Karriere
    • Jobbörse
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Arbeitgeberleistungen
    • Ausbildung allgemein
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilligendienste
    • Häufig gestellte Fragen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Videos
    • Lichtblick
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Familien und Frauen
      • Psychologische Beratungsstelle
        • Beratung
        • Baby- und Kleinkindsprechstunde
        • Kess-erziehen
        • Trennungsgruppe
        • Eltern-Kind-Zentren
        • Kindergarten- und Krippen-AG
        • Insoweit erfahrene Fachkraft
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Kinderbetreuung
        • Kindergarten Mirjam
        • Kindergarten St. Michael
        • Kinderkrippe am Luisenring
        • Kindertagespflege
        • Qualifizierung Tageseltern
        • Schulkindbetreuung
      • Familienbildungsstätte
      • Familienpaten
      • Familienpflege
      • Soziales Zentrum Alsenweg
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kinderfreizeiten
      • Frauenhaus Heckertstift
        • Wohnungssuche
      • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
      • ESCapade - Prävention gegen Internetsucht
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
      • Pflegeheime
        • Joseph-Bauer-Haus
        • Pflegeheim St. Franziskus
        • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
        • Maria Frieden Pflegezentrum
        • Maria-Scherer-Haus
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • St. Josef
        • Franz-Pfeifer-Haus
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
      • Betreutes Wohnen
        • Franz-Völker-Haus
        • Marienhaus
        • Carl-Benz-Seniorenzentrum
        • Caritas-Zentrum St. Franziskus
        • Wohnen an der Jesuitenkirche
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
        • Betreutes Wohnen in den Pflegeheimen
      • Kurse für pflegende Angehörige
    • Stadtteil- und Quartierarbeit
      • Quartierbüro Schönau
      • Quartierbüro Rheinau
      • Quartierbüro Wohlgelegen
      • Quartierarbeit Vogelstang
      • Caritas-Zentren
      • Caritas-Konferenzen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Jump Plus
      • Fairkauf gGmbH
      • ad laborem gGmbH
      • Restaurant Landolin
      • Unternehmensservice
    • Menschen in Notlagen
      • Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Suchtberatung
        • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
        • Computer- / Internetsucht
        • Nachsorge-Wohngruppe
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Streetwork für Alkoholabhängige
        • Kreuzbund und Veritas
      • Bahnhofsmission
      • Wohnungslosenhilfe
      • Waldhof-Tafel
      • Wohnheim Albert-Stehlin-Haus
    • Flüchtlinge und Migranten
      • Migrationsberatung
      • Integrationskurse
      • Flüchtlingshilfe
      • Integrationshilfe
      • Rückkehrberatung
      • Integrationsbegleiter
      • Kulturdolmetscher
      • Kulturkochbuch
    • Psychisch kranke Menschen
      • Wohnen
      • Betreuung und Therapie
      • Arbeit und Tagesgestaltung
      • Freizeit und Kultur
      • Essen
      • Hauswirtschaft
      • Spiritualität
      • Rundum-Sorglos-Paket
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Wohnheime und Pflegeheim
        • St. Anna-Haus
        • Monikaheim
        • Elisabeth-Lutz-Haus
        • Käthe-Luther-Heim
        • Franz-Pfeifer-Haus
    • Hospiz
      • Hospiz St. Vincent
        • Über uns
          • Team
        • Begleitung und Seelsorge
        • Aufnahme und Kosten
        • Kunst im Hospiz
        • Impressionen
      • Ökumenische Hospizhilfe
      • Ökumenischer Kinderhospizdienst
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Anlass-Spenden
      • Sachspenden
      • International
      • Referenzen
    • Stiften
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas
    • Ehrenamt
      • Einsatz für Flüchtlinge
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Angebote A bis Z
    • Impressum
  • Jobs und Karriere
    • Jobbörse
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Arbeitgeberleistungen
    • Ausbildung allgemein
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilligendienste
    • Häufig gestellte Fragen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Videos
    • Lichtblick
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Google +
Pressemitteilung

Beauftragung 17 neuer Ehrenamtlicher für die Hospizhilfe

Über eine feierliche Beauftragung im Ökumenischen Bildungszentrum sanctclara läuteten Caritas und Diakonie das Engagement von 17 neuen ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleitern ein.

Erschienen am:

22.11.2019

Herausgeber:
Caritasverband Mannheim e.V.
B 5, 19a
68159 Mannheim
0621 1 26 02-0
0621 1 26 02-88
0621 1 26 02-0
0621 1 26 02-88
0621 1 26 02-88
info@caritas-mannheim.de
www.caritas-mannheim.de
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

  • Beschreibung
Beschreibung

Neue Ehrenamtliche für die Hospizhilfe im Beisein von Diakonie und Caritas-LeitungNeue Ehrenamtliche für die Hospizhilfe im Beisein von Diakonie und Caritas-Leitung

Davon haben sich fünf dazu entschieden, im ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst CLARA mitzuarbeiten, zwölf werden sich im ambulanten Hospizdienst für Erwachsene engagieren. Im Rahmen eines Gottesdienstes begrüßten Vorstand und Direktion beider Träger die Ehrenamtlichen und überreichten ihnen deren Zertifikate. Ihre neue Aufgabe: die Begleitung von schwerstkranken, sterbenden und trauernden Erwachsenen und Kindern sowie deren Familien.

Hospizarbeit ist Beziehungsarbeit

Psychosoziale Begleitung von Familien und Angehörigen schwerstkranker oder trauernder Kinder und Jugendlicher oder Erwachsener erfordert eine gute Vorbereitung, intensive Ausbildung, aber vor allem auch eine innere Bereitschaft für Beziehungsarbeit. Josefine Lammer, Leiterin der Hospizdienste, dazu: "Hospizarbeit ist Beziehungsarbeit. Ein Mensch lässt Sie als Begleiter teilhaben an den Gedanken, Erinnerungen, seinen Hochs und Tiefs, am Schweigen, an einem Teil seines Lebens." Eine Kerze als Symbol für Wärme und Kraft überreichte sie allen Ehrenamtlichen. Auf deren neuem Weg solle sie ihnen auch in schweren Zeiten Licht schenken.

Seit Frühjahr 2019 durchliefen die Ehrenamtlichen sechs Vorbereitungswochenenden zu den Themen Abschied, Sterben und Tod, Trauer, Selbstreflexion, Wahrnehmung und Kommunikation, Rituale und Spiritualität. Auch Vortragsabende mit geladenen Gastdozenten ergänzten das Ausbildungsprogramm. In einem Praktikum von 40 Stunden konnten die Teilnehmenden bereits erlerntes theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen. Durchgeführt haben die Qualifizierung die beiden Hospizdienste mit Unterstützung durch externe Referentinnen und Referenten. Die neuen Ehrenamtlichen werden nun offiziell in ihr Amt entlassen. Dabei erhalten sie fachliche Unterstützung in Form von Supervision und sind daneben eng an das Team der beiden Hospizdienste angebunden. Weitere Fortbildungen im Laufe ihrer Tätigkeit sind selbstverständlich.

In guten Händen wissen

Auch Diakonie-Direktor Michael Graf sieht in der Begleitung eine wichtige Komponente in der Hospizarbeit. "Es gibt so viele Fragen zum Thema Tod und Sterben, auf die wir keine Antworten haben", so Graf. "Eine Gewissheit können wir den Sterbenden aber dennoch geben, es gibt Menschen, die für sie da sind, die sie begleiten, sie nicht alleine lassen, ihnen Ruhe und Kraft geben." Graf dankte auch im Namen der Caritas-Vorständin Regina Hertlein allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement und die Zeit, die sie den Menschen schenken.  

Die 25-jährige Germanistik-Studentin, die nun für den Erwachsenenhospizdienst arbeitet, berichtet: "Mich haben Menschen schon immer fasziniert, aber auch das Thema Sterben und Tod neugierig gemacht. Ich möchte den Menschen beiseite stehen und ihnen Kraft schenken."

Der Ökumenische Kinder- und Jugendhospizdienst CLARA sowie die Ökumenische Hospizhilfe stehen mit der freien Wohlfahrtspflege von Diakonie und Caritas in dem Dienst der sozialen Arbeit der evangelischen und katholischen Kirche. Insgesamt 58 Menschen sind derzeitig ehrenamtlich als Sterbe- und Trauerbegleitende in beiden Hospizdiensten tätig. 

  • Ansprechpartner
Julia Koch
Pressereferentin
0621 1 26 02 51
0621 1 26 02 87
0621 1 26 02 51
0621 1 26 02 87
0621 1 26 02 87
presse@caritas-mannheim.de
www.caritas-mannheim.de
Caritasverband Mannheim e.V.
B 5, 19a
68159 Mannheim
www.caritas-mannheim.de
nach oben

Beratung

  • Sozialberatung
  • Schuldnerberatung
  • Suchtberatung
  • Psychologische Beratungsstelle
  • Seniorenberatung
  • Migrationsberatung
  • Flüchtlingsberatung
  • Rückkehrberatung

Ambulante Dienste

  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Familienpflege
  • Familienpaten
  • Sozialstationen
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Ökumenische Hospizhilfe
  • Ökumenischer Kinderhospizdienst

Wohnheime

  • St. Anna-Haus
  • Monikaheim
  • Elisabeth-Lutz-Haus
  • Käthe-Luther-Heim
  • Wohnheim Albert-Stehlin-Haus

Pflegeheime

  • Joseph-Bauer-Haus
  • Pflegeheim St. Franziskus
  • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
  • Maria Frieden Pflegezentrum
  • Maria-Scherer-Haus
  • Regine-Kaufmann-Haus
  • St. Josef
  • Franz-Pfeifer-Haus
  • Caritas-Zentrum Guter Hirte

Spenden und helfen

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Freiwilligendienst
  • Arbeiten bei uns

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Videos
  • Lichtblick
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019