Die Wiederöffnung feiert das Team der beiden Träger, Caritasverband und Drogenverein Mannheim e.V., mit einem Fest im angrenzenden Hanielpark am 24. September von 14.00 - 20.00 Uhr. Eingeladen sind neben den Klienten und Klientinnen alle interessierten Bürger und Bürgerinnen. "Ganz viele Menschen haben darauf hingefiebert, dass wir wieder öffnen. Das Fest soll als Startpunkt dienen, aber auch ein Zeichen der Offenheit an alle vor allem im Umfeld interessierten Personen sein.", sagt Caritas-Mitarbeiterin Manuela Morsch. Für den Rest des Monats September sind die Öffnungszeiten personalbedingt noch eingeschränkt auf Montag bis Freitag, 11 bis 16 Uhr. Ab Oktober gelten wieder die regulären Öffnungszeiten (Mo., Di., Do., Fr. 10 - 19 Uhr, Mi. 11 - 19 Uhr, Sa. 10 - 15 Uhr).
Oliver Ort vom Hilfswerk Human Aktiv (Mitte) übergab einen symbolischen Scheck an Manuela Morsch vom Caritasverband und Bernd Bung vom Drogenverein.
Künftig soll das Café Anker auch eine Möglichkeit zum Duschen und Wäsche waschen bieten. "Die meisten unserer Besucherinnen und Besucher leben in prekären Wohnverhältnissen, viele haben weder Strom noch heißes Wasser und kein Geld für einen Waschsalon", erklärt Bernd Bung, Mitarbeiter des Drogenvereins. Etwa ein Drittel lebe auf der Straße. Eine Spende von Human Aktiv, dem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, in Höhe von 5000 Euro ermöglicht nun den Einbau einer Dusche und einer Waschmaschine. Bei der symbolischen Scheckübergabe mit Oliver Ort, Gemeindevorsteher der Kirchengemeinde Mannheim-Moselstraße, bedankten sich Manuela Morsch und Bernd Bung als Vertretungen der beiden Träger herzlich für diese Unterstützung.
Das Café Anker wurde im August 2020 eröffnet und ist ein Aufenthaltsort für alkohol- und drogenabhängige Menschen. Eine Brandstiftung im Februar dieses Jahres verursachte erheblichen Schaden in den Räumen, so dass einer der Container, aus denen das Café besteht, ausgetauscht werden musste.