Restaurantleiterin Ute Buß mit zwei ihrer Mitarbeiter, Felix Kilbert (l.) und Fabian Kaiser-König.
Die Jury würdigt mit diesem Preis das Engagement für die Integration von Menschen in die Lebens- und Arbeitswelt Mannheims. Im Restaurant Landolin arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen. Die Hälfte der Beschäftigten hat eine körperliche oder psychische Beeinträchtigung. Das Landolin bietet ihnen eine Möglichkeit, am Arbeitsleben teilzuhaben - ganz im Sinne der Inklusion.
"Gerade in der aktuellen Corona-Situation, die für die Gastronomie sehr schwierig ist, freuen wir uns besonders über den Preis und die Anerkennung", sagt Restaurantleiterin Ute Buß. Das Geld möchte sie für die Feier des sechsjährigen Bestehens verwenden, nachdem das geplante Fest zum Fünfjährigen aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste.
Mit dem "Preis zur Gewinnung von Fachkräften" würdigt die Stiftung der Mannheimer Wirtschaft seit 2017 alljährlich das herausragende Engagement von Privatpersonen oder Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft oder Zivilgesellschaft, die Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt und das öffentliche Leben unterstützen und die Wirtschaft der Stadt so nachhaltig stärken.
Im vergangenen Jahr gehörte ebenfalls ein Caritas-Inklusionsbetrieb zu den Preisträgern: das Secondhand-Kaufhaus Fairkauf.