Dafür werden Tandems gebildet, die sich einmal wöchentlich für 30 bis 45 Minuten treffen. Kooperationspartner sind die Käthe-Kollwitz-Schule und die Neckarschule in der Neckarstadt, wo das Angebot im Februar 2022 starten soll.
"Den Bedarf für eine solche Förderung sehen wir schon lange, aber durch Corona hat er sich noch einmal verschärft. Deshalb wollen wir jetzt zeitnah anfangen und freuen uns über Interessierte", sagt Ursel Heyduk vom Caritasverband Mannheim. Die künftigen Sprach- und Lesepatinnen und -paten sollten jede Woche an einem Vormittag Zeit haben und überdies Freude am Umgang mit Kindern, Geduld und Offenheit für andere Kulturen mitbringen. Außerdem sollten sie zuhören können und zuverlässig sein. Voraussetzung ist ein Impf- oder Genesenennachweis.
Am Mittwoch, 3. November, findet um 10 Uhr eine Infoveranstaltung im Pfarrsaal St. Nikolaus, Waldhofstraße 143, statt. Interessierte, die daran nicht teilnehmen können, werden gebeten, sich bis zum 17. November bei Ursel Heyduk per E-Mail an ursel.heyduk@caritas-mannheim.de zu melden, da die inhaltliche Vorbereitung auf das Ehrenamt voraussichtlich in der zweiten Novemberhälfte beginnt.