Bewohner bei der Fasnachtsfeier
Großen Anklang finden aber auch die Tänze der Jugendgarde und der beiden Tanzmariechen.
Schon seit der Eröffnung des Caritas-Pflegeheims in Käfertal vor 30 Jahren ist es gute Tradition, dass die Löwenjäger dort gastieren - da die meisten Bewohner nicht mehr zu einer Prunksitzung gehen können, kommt die Prunksitzung zu ihnen. Der Heimleiter Bernd Nauwartat ist zudem Senatspräsident des Fasnachtsvereins.
Der Elferrat ist durch Vereinspräsident Michael Plep, Walter Dörr und Hans-Peter Alcnauer vertreten. Sie verteilen Orden an die Heim- und Hauswirtschaftsleitung, Seelsorger Pater Karl Weich und andere Mitarbeiter. Im Gegenzug erhalten sie selbstgebastelte Orden des Hauses. Ebenfalls mit Orden bedacht werden die ältesten Bewohnerinnen des Hauses im Alter von 101, 103, 104 Jahren und die Mutter von Michael Plep, inzwischen ebenfalls Bewohnerin dort, "weil sie mich auf die Welt gebracht hat."
Das Stadtprinzenpaar kommt zu Besuch und tanzt Discofox mit Plep, Nauwartat und Pflegedienstleiterin Tanja Heil. Für mehrere Schunkelrunden sorgt Alleinunterhalter Markus März. In der Bütt zu sehen sind Hans Schmitt als "König von Deutschland", dessen Regierungsambitionen an seiner Liebe zu den Frauen scheitern, sowie Elke Schmitt und Waltraud Esser als zwei Frauen im Wartezimmer, die sich rein pantomimisch in der Schönheitspflege zu übertrumpfen versuchen. Michael Plep intoniert "Im Hühnerhaus" und hat damit großen Erfolg bei den Bewohnern. Zu Schluss zeigt die Frauentanzgruppe Lödies als Zirkusclowns verkleidet einen Schautanz.