Segensfeier zur Einweihung mit Pfarrer Theo Hipp
Die Familienbildungsstätte war bisher im Haus der katholischen Kirche in F 2 untergebracht, wo sie weiterhin einige Schulungsräume behält, unter anderem für Integrationssprachkurse. Das Schulungszentrum der ad laborem war bisher auf der Vogelstang und ist nun in der zentralen Innenstadt-Lage deutlich besser erreichbar. Mit der gemeinsamen Adresse soll auch die Verknüpfung von Arbeit und Sprachunterricht verbessert werden.
Der neue Standort bietet auf rund 1200 Quadratmetern Schulungs-, Besprechungs-, Büro- und Computerräume in unterschiedlichen Größen. "Wir hätten uns keine besseren Räume vorstellen können", sagt Caritas-Vorstand Dr. Roman Nitsch. "Wir sind dem Vermieter, der Ernst-Ludwig-Seibert-Stiftung dankbar, dass wir die Räume zu Konditionen, die für uns leistbar sind, mieten konnten." Vormieter war die Industrie- und Handelskammer, die größere Räume in einem Neubau bezogen hat. Deren hochwertige Ausstattung konnten die neuen Mieter zu günstigen Konditionen übernehmen.
Der Integrationsbetrieb ad laborem unterstützt Menschen dabei, einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu finden. Das Angebot im Schulungszentrum umfasst Computerkurse, Kommunikationsworkshops, Budgetplanung, Bewerbungstrainings Ausbildungscoachings, Hilfe bei der Stellensuche und mehr. Die Familienbildungsstätte veranstaltet Integrationskurse - 17 Kurse mit 250 Teilnehmern sind es aktuell -, einen interkulturellen Treff und ein Projekt für Mütter mit Migrationshintergrund. Darüber hinaus werden verschiedene Kurse für Familien angeboten, darunter PEKiP und AbenteuerKinderWelt.