Ein großes Weihnachtgeschenk für das Team der Bahnhofsmission haben Gemeindereferentin Barbara Heimes (v.l.), Pfarrgemeinderatsvorsitzender der Seelsorgeeinheit Mannheim Johannes XXIII Bernhard Hübner und der katholische Stadtdekan Karl Jung an das Team der Bahnhofsmission - Leiterin Birgit Fischer(v.r.), Caritas-Abteilungsleiterin Stefanie Paul und Mitarbeiter Julian Metz - übergeben.
"Die 2500 Euro-Spende bleibt diesmal quasi in der Kirchengemeinde", betont Dekan und Pfarrer der Seelsorgeeinheit Johannes XXIII. Karl Jung. Er hatte die Spende zusammen mit dem Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Bernhard Hübner und Gemeindereferentin Barbara Heimes übergeben. "Wir können das Geld wirklich gut gebrauchen und freuen uns sehr darüber. Vielen Dank!" sagt Birgit Fischer, Leiterin der Bahnhofsmission.
Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen der Bahnhofsmission Mannheim, einer Einrichtung des Caritasverbands, helfen nicht nur beim Ein- und Umsteigen, sondern sind auch für hilfsbedürftige Menschen da. Fischer betont: "Es geht um Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben, teilweise ohne Wohnung sind. Sie bekommen Kaffee, Tee oder auch Kaltgetränke. Weiterhin geben wir Spenden in Form von Obst, Müsliriegeln, kleinen Kuchen und dergleichen weiter." Außerdem hat das Team der Bahnhofsmission jederzeit ein offenes Ohr. Das war zwar schon immer so, hat aber gerade seit der Corona-Pandemie besondere Bedeutung bekommen.
Dekan Jung sagt: "Die Bahnhofsmission ist ein wichtiger Ort in der Mannheimer Innenstadt. Ich danke den vielen Ehrenamtlichen hier und auch in der Seelsorgeeinheit Johannes XXIII, die mit den Hauptamtlichen gemeinsam diese Spende ermöglicht haben." Denn damit die Bahnhofsmission weiterhin helfen kann, braucht sie durchgehend Geld- und Sachspenden ebenso wie tatkräftige Unterstützung.
Wer spenden oder mitarbeiten möchte, kann sich bei der Bahnhofsmission am Bahnsteig 1 im Hauptbahnhof Mannheim beziehungsweise telefonisch unter 0621/26 300 oder per E-Mail an
birgit.fischer@bahnhofsmission.de melden. Für finanzielle Unterstützung gibt es das Spendenkonto DE 63 6705 0505 0033 1961 48 bei der Sparkasse Rhein Neckar Nord.