Vorstandsvorsitzende Regina Hertlein (v.l.), Madlen Steger von der Tagesstätte für Wohnungslose und Richard Brox teilten das Essen aus.
Geliefert wurde das Essen von Hauks Delikatessen.
In der Tagesstätte für Wohnungslose wurden rund 50 Essenportionen ausgegeben, in der Oase rund 30. In der Tagesstätte für Wohnungslose halfen Richard Brox selbst und Caritas-Vorstandsvorsitzende Regina Hertlein beim Servieren. In der Oase unterstützten Mitglieder des Fördervereins bei der Ausgabe.
Mit der Aktion will Richard Brox, der heute als Autor arbeitet, Vorbild für andere sein und dazu motivieren, sich für wohnungslose Menschen einzusetzen. "Die Tagesstätte und die Oase sind immens wichtige Einrichtungen. Gäbe es sie und ähnliche Einrichtungen nicht, wäre die Armut in der Stadt so dramatisch sichtbar, dass wir uns als Gesellschaft schämen müssten."
Sein Engagement geht sogar noch weiter: Ab Herbst plant er regelmäßige Aktionen für die beiden Caritas-Tagesstätten, das Café Anker für suchtkranke Menschen, welches von Caritas und Drogenverein getragen wird, und für diakonische Einrichtungen. Konkret denkt er an die Ausgabe von Essen und Einkaufsgutscheinen. "Ich möchte wohnungslose Menschen in Mannheim dauerhaft unterstützen." Der gebürtige Mannheimer lebt zwar jetzt in Köln, fühlt sich seiner Heimatstadt aber weiterhin stark verbunden.
Regina Hertlein bedankte sich bei Richard Brox für die Spende. Es sei immer gut, von Menschen zu hören, die es geschafft haben, aus einer Notlage wieder herauszukommen. Das mache Mut.
Wer die Wohnungslosenhilfe der Caritas ebenfalls unterstützen möchte, kann dies mit Geld- oder Sachspenden tun. Unter www.caritas-mannheim.de gibt es die Möglichkeit, online zu spenden. Für die Kleiderkammer der Tagesstätte werden gebrauchte Kleidung (auch Unterwäsche und Socken), Rucksäcke, Schlafsäcke und Isomatten benötigt. Jetzt im Sommer sind auch Basecaps, Sonnencreme und Deo (in Reisegrößen) sehr gefragt. Spenden können montags bis freitags zwischen 8.30 und 12.30 Uhr in D6, 7 abgegeben werden.