Quartierbüro Wohlgelegen
Sommerferienprogramm des Quartierbüros
Was wir tun
Unser Ziel ist es, die Lebensqualität im Wohlgelegen spürbar zu verbessern. Dafür bringen wir Menschen zusammen, fördern Engagement und entwickeln gemeinsam Projekte, die das Miteinander stärken - von Stadtteilfesten bis zu Ferienaktionen, vom Seniorentreff bis zur Sprachförderung.
Unsere Schwerpunkte:
- Gemeinsam gestalten: Wir entwickeln mit Ihnen Ideen für ein gutes Leben im Stadtteil.
- Treffpunkte schaffen: Ob Bürgercafé, Bücherschrank oder Stadtteilfest - wir fördern Begegnung.
- Beratung & Unterstützung: Wir sind für Sie da - mit Rat und Tat bei kleinen und großen Anliegen.
- Angebote für alle Generationen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senior:innen - es ist für alle etwas dabei.
Familienausflug im Rahmen des Angebots "meet, speak & play" nach Heidelberg
Unsere Angebote im Überblick
Hilfe & Beratung
- Offene Sprechstunden: Kommen Sie einfach vorbei.
- Soziale Beratung des Caritas-Sozialdienstes für alle Bewohner:innen in der Neckarstadt Ost und West, im Wohlgelegen, dem Herzogenried und der Friesenheimer Insel
- Psychologische Beratung für Eltern, Kinder & Jugendliche - Termine vor Ort nach Vereinbarung
Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern
- Eltern-Kind-Zentrum St. Bonifatius für Eltern mit Kindern unter 3 Jahren (ein Angebot des katholischen Kindergartens)
- "meet, speak & play" - ein offenes Treffen für Familien aus der Ukraine mit Hilfsangeboten und Beratung
- Ferienprogramme & Spielaktionen für Kinder im Viertel
- Mobile Jugendarbeit des Caritasverbands für 10- bis 27-Jährige mit offenem Jugendtreff, Spielangeboten, Ausflügen und mehr
Öffentliches Bücherschränkchen für alle Stadtteilbewohner:innen
Sonstige Angebote
- 1-Euro-Essen / 1-Euro-Tüte - günstiges Essen oder Lebensmittel, organisiert mit Ehrenamtlichen.
- Freies WLAN im Bürgercafé
- Öffentliches Bücherschränkchen auf dem Nebeniusplatz
- Regelmäßige Veranstaltungen wie das Stadtteilfest oder der Neujahrsempfang
Dem Stadtteil eine Stimme geben
Wir geben den Menschen im Stadtteil eine Stimme und beteiligen sie an Entscheidungen. So hat das Quartierbüro eigene Stadtteilgremien ins Leben gerufen und setzt sich für den Austausch mit Politik und Verwaltung ein. Außerdem arbeitet das Quartierbüro als Experte vor Ort in bestehenden städtischen Gremien mit.
Unser Stadtteil hat viel Potenzial - und viele engagierte Menschen. Wir möchten Ihre Ideen hören, Sie vernetzen und unterstützen. Das Quartierbüro ist ein Ort der Begegnung, der Mitgestaltung und des Zuhörens.
Schauen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie!