Ausbildung in der Pflege
Neue Pflege-Ausbildung
Seit dem Jahr 2020 gibt es die neue generalistische Pflege-Ausbildung. Diese ersetzt die bisherigen Ausbildungen in der Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege. Jetzt werden alle Auszubildenden in allen drei Bereichen geschult und können im späteren Berufsleben zwischen den Einsatzfeldern wechseln.
Die praktische Ausbildung erfolgt in einer Pflege-Einrichtung des Caritasverbands Mannheim sowie bei Praxispartnern. Der theoretische Unterricht findet in einer Pflegefachschule statt. Der Verband kooperiert eng mit der Vinzenz von Paul-Schule am Theresienkrankenhaus.
Das duale Studium Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften entspricht im ersten Jahr der Ausbildung, ab dem zweiten Jahr beginnt parallel das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW).
Mehr Informationen zum Studium bei der DHBW
Unsere acht Pflegeheime und zwei Sozialstationen in Mannheim sowie unser Pflegeheim in Buchen (Odenwald) bieten jedes Jahr insgesamt 30 Ausbildungsplätze an.
Eine Arbeit mit Sinn
Wenn Sie sich für diesen verantwortungsvollen Beruf entscheiden, erwarten Sie bei uns
- ein sicherer Arbeitsplatz
- faire Bezahlung
- gute Zukunftsperspektiven
- Aufstiegsmöglichkeiten
- eine Arbeit, die im Leben der Menschen einen Unterschied macht.
Sie sollten gerne mit Menschen arbeiten und Interesse an medizinischen, sozialen und pflegerischen Fragen haben. Mitbringen sollten Sie außerdem ein großes Maß an Empathie, Geduld und Freude am selbstständigen Arbeiten. Auch die Bereitschaft, sich mit Leid und Sterben auseinanderzusetzen, ist wichtig.
Weitere Infos und Bewerbung
Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Personalabteilung (siehe Kontakt).
Möchten Sie sich bewerben? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung direkt an unser Personalmanagement unter bewerbung@caritas-mannheim.de oder an das Heim Ihrer Wahl bzw. an Axel Bleckert für die ambulante Pflege (siehe Linkliste).
Webseite des Bundesfamilienministeriums zur neuen Pflege-Ausbildung