Ein eingespieltes Team: Ute Buß, Leiterin des Restaurants Landolin, und Uwe Grundei
Als Mitarbeiter des Caritasverbands Mannheim kümmert sich Uwe Grundei aber weiterhin um die Organisation.
Uwe Grundei hat die Kulturtage Waldhof im Jahr 2014 initiiert. Vor der Corona-Pandemie fanden jedes Jahr zwischen fünf und acht Veranstaltungen statt - Kabarettabende, Theatervorstellungen, Lesungen und Konzerte. Bekannte Persönlichkeiten wie Cordula Strathmann, Lilo Wanders, Gaby Köster und Pater Anselm Grün traten im Franziskussaal am Taunusplatz auf, aber auch regionale Künstlerinnen und Künstler.
Seit 2017 gibt es eine enge Zusammenarbeit mit dem Restaurant Landolin, das dem Franziskussaal gegenüberliegt: Zu jeder Veranstaltung der Kulturtage Waldhof kann statt eines normalen Tickets auch ein Dinnerticket erworben werden, das ein Drei-Gänge-Menü im Landolin beinhaltet. Dieses Angebot wird gut angenommen.
Als 2020 wegen der Corona-Pandemie sämtliche Veranstaltungen der Kulturtage Waldhof abgesagt werden mussten, war dies für Uwe Grundei der Anlass, sein Engagement zu überdenken: "Ich möchte nicht mehr als Privatmensch die alleinige Verantwortung und das ganze Risiko tragen. Deshalb bin ich froh, dass die c.ad laborem die Veranstalterrolle übernimmt. Die Organisation und die Arbeit mit den Künstlern haben immer Spaß gemacht, deshalb mache ich das sehr gerne weiter."
Volker Hemmerich, Caritas-Vorstand und Geschäftsführer der c. ad laborem, sagt: "Uns ist es ein Anliegen, dass die kulturellen Angebote im Stadtteil erhalten bleiben. Mit dieser Entscheidung können wir das ermöglichen."
Mit den Veranstaltungen soll es im Herbst wieder losgehen: Den Anfang macht die Kabarettgruppe Spitzklicker aus Weinheim mit einer Vorstellung am 11. September. Tickets können im Restaurant Landolin unter Tel. (0621) 30 86 61 00 oder bei Uwe Grundei unter Tel. 0172 6 25 00 81 reserviert werden. Am 29. Oktober ist der Nachholtermin von Comedian Bodo Bach geplant (ausverkauft).