Kunden der Deutschland rundet auf Partner können Rechnungsbeträge an der Kasse oder online durch die Worte "Aufrunden bitte!" beim Bezahlen um maximal 10 Cent bzw. 1 Euro aufrunden.
Für das Projekt Kisiko sollen insgesamt 222.300 Euro gesammelt werden. Dadurch wird ermöglicht, dass zwei Kindergruppen drei Jahre lang erhalten bleiben und eine neue Kleinkindgruppe für unter 6-Jährige angeboten wird. Darüber hinaus können durch die Spenden in jedem der drei Jahre eine Wochenend- und eine Ferienfreizeit stattfinden. Für die Eltern sollen erstmals ebenfalls eine Freizeit sowie ein 14-tägiger Elterntreff angeboten werden.
In Mannheim leben schätzungsweise 7500 Kinder in einer Familie, in der ein oder beide Elternteile suchtkrank sind. Ihre Lebenssituation ist geprägt von Überforderung, Hilfslosigkeit, Angst, Unsicherheit und Scham. Viele Kinder reden mit niemandem über ihre Situation. Sie sind täglich damit konfrontiert, ihre eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Sorgen dem Suchtkranken unterzuordnen. Sie erfahren direkte und indirekte Gewalt oder sind Zeuge, sie haben keine verlässlichen Bezugspersonen. Studien zeigen, dass zwei Drittel von ihnen als Erwachsene selbst suchtkrank oder psychisch krank werden.
Das Kisiko-Projekt fördert die Stärken und Kompetenzen der Kinder, um sie zu stabilisieren und widerstandfähiger zu machen. Gruppenarbeit, Spiele und Gespräche stehen dabei im Mittelpunkt. Es geht um die Enttabuisierung des Themas Sucht, kindgerechte Informationen, Austausch über Erfahrungen und Stärkung des Selbstvertrauens. Überdies wird jeden Sommer eine Freizeit angeboten, bei der es darum geht, Verantwortung abzugeben, Spaß zu haben und Kind zu sein. Begleitend dazu finden Elterngespräche statt. Die Wirksamkeit des Projekts wurde von dem unabhängigen Analysehaus Phineo bescheinigt.
Über Deutschland rundet auf
Die unabhängige gemeinnützige Stiftung Deutschland rundet auf ermöglicht jedem, durch das Aufrunden von Kleinstbeträgen beim Bezahlen, die Chancen armer Kinder in Deutschland zu verbessern. Kunden der Deutschland rundet auf-Partner können ihre Rechnungsbeträge an der Kasse oder online durch die Worte "Aufrunden bitte!" um maximal 10 Cent bzw. 1 Euro aufrunden. Die so gespendeten Kleinstbeträge kommen zu 100% geprüften Projekten in Deutschland zugute, die von Armut betroffenen Kindern hier vor Ort die Chance auf eine bessere Zukunft geben, bspw. durch frühkindliche Bildung, Gewaltprävention oder Elternbildung.
Bei diesen Händlern können Kunden aufrunden:
Netto Marken-Discount, PENNY, Kaufland, Reno, toom Baumarkt, Sonderpreis Baumarkt, WITT WEIDEN, Peek&Cloppenburg KG Hamburg, BabyOne, bonprix, Jochen Schweizer, Lebenslust Touristik, TEMMA, EDEKA Möllenkamp, dodenhof
DEUTSCHLAND RUNDET AUF wird unterstützt vom Handelsverband Deutschland (HDE).
Alle Informationen unter www.deutschland-rundet-auf.de