Bewohner und Bewohnerinnen aus dem Maria-Scherer-Haus verfolgen das Turnier.
570 Freikarten hatte der Reiter-Verein in diesem Jahr gespendet und ihnen damit diesen Ausflug ermöglicht.
Aus den Pflegeheimen Joseph-Bauer-Haus, St. Franziskus, Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum, Maria-Scherer-Haus, Maria Frieden Pflegezentrum und Regine-Kaufmann-Haus waren mehr als 100 Seniorinnen und Senioren sowie Begleitpersonen dabei. Aus den Wohnheimen St. Anna-Haus, Monikaheim und Elisabeth-Lutz-Haus nutzten rund 60 Menschen die Gelegenheit für einen Maimarkt-Besuch. Die Ehrenamtlichen sind hauptsächlich in den Caritas-Konferenzen der Pfarreien tätig, beispielsweise in Besuchsdiensten, im Wannenbad im Herschelbad und in der Kinder-Oase, Lotsen- oder Begleitdienst der Universitätsmedizin.
Insbesondere für die Pflegeheimbewohnerinnen ist der Turnier-Besuch jedes Mal ein besonderes Erlebnis. Oft verbinden die Gruppen dies mit einem Bummel über den Maimarkt. Auch der Genuss des traditionellen Maimarkt-Bechers durfte nicht fehlen. Da die meisten Bewohner auf Rollstühle und Rollatoren angewiesen sind, sind immer zahlreiche Helfende und behindertengerechte Busse im Einsatz.
"Ich habe eigens am Abend mit Bewohnerinnen des Regine-Kaufmann-Hauses gesprochen, die vor Begeisterung gesprüht haben und ganz glücklich über den Maimarktbesuch waren", berichtet Caritas-Vorstandsvorsitzende Regina Hertlein. "Ich freue mich, dass es durch das großzügige Engagement des Reiter-Vereins möglich ist, dieses Glück zu schenken." Die Freikarten hatte Peter Hofmann vom Reiter-Verein zum elften Mal in Folge zur Verfügung gestellt.