Eine soziale Beratung für Schuldner bieten der Caritasverband Mannheim, das Diakonische Werk und die Arbeitsgemeinschaft Spezialisierte Schuldnerberatung, welche von AWO und Paritätischem Wohlfahrtsverband getragen wird, an.
"Wenn Menschen in finanzielle Not geraten, brauchen sie Unterstützung - unabhängig von der Einkommenssituation", sagt Ursula Saalmüller, Koordinatorin der Hilfen für Schuldner beim Caritasverband. In Mannheim haben nur Menschen, die Sozialleistungen beziehen, sowie Rentner einen Anspruch auf kostenfreie Beratung. Wer einen Job hat, muss diese selbst bezahlen. Dies gilt seit dem Jahr 2011 auf Beschluss des Gemeinderats hin. "Wir fordern vom Mannheimer Gemeinderat, diese Eingrenzung der Hilfeempfänger zurückzunehmen", sagt Thomas Weichert von der Arbeitsgemeinschaft Spezialisierte Schuldnerberatung. Eine Folge der fehlenden Kostenübernahme: "Viele suchen im Internet Hilfe bei Anbietern, denen sie monatlich teilweise hohe Beträge zahlen müssen. Leider gibt es hier sehr viele unseriöse Firmen, die die Notlage der Menschen eher noch vergrößern", berichtet Ursula Saalmüller.
Menschen, die durch Schulden in Not geraten sind, benötigen in den seltensten Fällen nur eine reine Entschuldung. Die Wohlfahrtsverbände bieten deshalb eine soziale Schuldnerberatung, die den ganzen Menschen in den Blick nimmt. "Das ist in den meisten Fällen dringend geboten, denn Überschuldung destabilisiert die Betroffenen nicht nur durch ungeklärte rechtliche, wirtschaftliche und soziale Fragen, sondern auch in psychischer und gesundheitlicher Hinsicht", sagt Hans-Ulrich Schmidt vom Diakonischen Werk. Nicht selten entstehe ein Teufelskreis, den die Betroffenen ohne Begleitung nicht durchbrechen könnten.
"Wenn jemand durch die psychischen und gesundheitlichen Folgen der Schulden krank und möglicherweise arbeitslos wird, sind die gesellschaftlichen Kosten wesentlich höher als die Kosten der Prävention", ergänzt Thomas Weichert. "Deshalb ist es dringend erforderlich, dass auch erwerbstätige Menschen einen Anspruch auf kostenlose Beratung haben."