Angebote für Eltern und Kinder
Viele Eltern sind mit ihrem Familienleben zufrieden und glücklich. Andererseits gibt es immer wieder Situationen, in denen sich Mütter und Väter mit ihren Erziehungsaufgaben überfordert fühlen.
Wenn Sie als Eltern zunehmend eine hohe Verantwortung spüren, den Anforderungen eines Familienlebens gerecht zu werden, sind Sie damit nicht allein. Sie wissen um die hohe Bedeutung frühkindlicher Bildung für die spätere Entwicklung Ihrer Kinder und deren Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Gleichzeitig sehen sich die Kinder in unserer heutigen Gesellschaft bereits recht früh einem schulischen Leistungsdruck ausgesetzt.
Wenn soziale Netzwerke fehlen
Falls Sie öfter das Gefühl haben, solchen oder ähnlichen Anforderungen nicht in ausreichendem Maße gewachsen zu sein, sind Sie auch damit nicht allein: Viele der uns aufsuchenden Familien geben an, größere Probleme in ihrer Familie nicht selbst lösen zu können. Gleichzeitig können immer weniger Familien auf die Hilfe von Großeltern oder anderen Verwandten zurückgreifen. Besonders Alleinerziehenden, getrennt lebenden und jungen Eltern fehlen oftmals hilfreiche soziale Netzwerke.
Darüber hinaus sind es nach dem Deutschen Gesundheitssurvey (DEGS) vor allem auch junge Erwachsene und Alleinlebende, die an einer psychischen Beeinträchtigung leiden und die den unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt sind wie Trennung und Scheidung, Arbeitslosigkeit, Suchterkrankungen, Krankheit, Armut und Gewalterfahrungen.
Caritas-Angebote schließen Lücken
Der Caritasverband Mannheim versucht hier, mit seinen Angeboten der Abteilung Kind, Jugend und Familie die Lücken des privaten Unterstützungssystems zu schließen und Kinder, Jugendliche, Frauen, Männer und Familien in ihrer Entwicklung zu fördern, zu betreuen, zu begleiten und zu beraten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung und nehmen Ihre Anmeldung gerne entgegen.