Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Mannheim e.V.
Caritasverband
Mannheim e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter und Pflege
    • Barrierefreies und betreutes Wohnen
    • Pflegeheime
    • Pflegedienst
    • Demenzdienst
    • Nachbarschaftshilfe
    • Pflegekurse
    • Tagespflege
    • Seniorenberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Jump Plus
    • ad laborem gGmbH
    • Fairkauf gGmbH
    • Restaurant Landolin
    • Flucht, Migration und Integration
    • Migrationsberatung
    • Flüchtlingshilfe
    • Integrationskurse
    • Integrationsbegleiter
    • Rückkehrberatung
    • Kinder, Familien und Frauen
    • Psychologische Beratungsstelle
    • Kinderbetreuung
    • Kinder- und Jugendheim St. Anton
    • Kinderfreizeiten
    • Soziales Zentrum Alsenweg
    • Familienpaten
    • Lernpatenschaften
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Familienbildungsstätte
    • Frauenhaus Heckertstift
    • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
    • Seelische Gesundheit
    • Wohnen
    • Betreuung und Therapie
    • Arbeit und Tagesgestaltung
    • Freizeit und Kultur
    • Essen
    • Hauswirtschaft
    • Spiritualität
    • Rundum-Sorglos-Paket
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Rehabilitation psychisch Kranker
    • Wohnheime und Pflegeheim
    • Stadtteil- und Quartierarbeit
    • Quartierbüro Schönau
    • Quartierbüro Rheinau
    • Quartierbüro Wohlgelegen
    • Mobile Jugendarbeit Wohlgelegen
    • Quartierarbeit Vogelstang
    • Caritas-Zentren
    • Caritas-Konferenzen
    • Notlagen
    • Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • Schuldenprävention
    • Essen und Kleidung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Bahnhofsmission
    • Nachbarschaftshilfe
    • Frauenhaus Heckertstift
    • Sucht
    • Suchtberatung
    • Computer- / Internetsucht
    • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
    • Nachsorge-Wohngruppe
    • Ambulante Rehabilitation
    • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
    • Snow White - Prävention von Essstörungen
    • Streetwork für Alkoholabhängige
    • Café Anker
    • Kreuzbund und Veritas
    • Wohnen
    • Barrierefreies und betreutes Wohnen
    • Wohnheime
    • Wohnen für Psychisch Erkrankte
    • Wohnen für Suchtkranke
    • Wohnungslosenhilfe
    • Hospiz
    • Hospiz St. Vincent
    • Hospizhilfe
    • Tageshospiz
    • Online-Beratung
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Anlass-Spenden
    • Sachspenden
    • International
    • Referenzen
    • Stiften
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas
    • Ehrenamt
    Close
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Nachhaltigkeit
    • Mitarbeitervertretung
    • Anvertrautenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Angebote A bis Z
    • Raumvermietung
    • Impressum
    Close
  • Jobs und Karriere
    • Jobbörse
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Benefits
    • Ausbildung allgemein
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Videos
    • Lichtblick
    • Downloads
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter und Pflege
      • Barrierefreies und betreutes Wohnen
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
        • Caritas-Zentrum St. Franziskus
        • Carl-Benz-Seniorenzentrum
        • Franz-Völker-Haus
        • Haus Theodolinde
        • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
        • Maria Frieden Pflegezentrum
        • Maria-Scherer-Haus
        • Marienhaus
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • Seniorenresidenz Niederfeld
        • Wohnen an der Jesuitenkirche
        • Anfrage betreutes Wohnen
      • Pflegeheime
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
        • Franz-Pfeifer-Haus
        • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
        • Joseph-Bauer-Haus
        • Maria Frieden Pflegezentrum
        • Maria-Scherer-Haus
        • Pflegeheim St. Franziskus
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • Seniorenresidenz Niederfeld
        • St. Josef
      • Pflegedienst
      • Demenzdienst
      • Nachbarschaftshilfe
      • Pflegekurse
      • Tagespflege
      • Seniorenberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Jump Plus
      • ad laborem gGmbH
      • Fairkauf gGmbH
      • Restaurant Landolin
    • Flucht, Migration und Integration
      • Migrationsberatung
      • Flüchtlingshilfe
      • Integrationskurse
      • Integrationsbegleiter
      • Rückkehrberatung
    • Kinder, Familien und Frauen
      • Psychologische Beratungsstelle
        • Beratung
        • Baby- und Kleinkindsprechstunde
        • Kess-erziehen
        • Trennungsgruppe
        • Eltern-Kind-Zentren
        • Kindergarten- und Krippen-AG
        • Insoweit erfahrene Fachkraft
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Kinderbetreuung
        • Kindergarten Mirjam
        • Kindergarten St. Michael
        • Kinderkrippe am Luisenring
        • Kindertagespflege
        • Schulkindbetreuung
      • Kinder- und Jugendheim St. Anton
      • Kinderfreizeiten
      • Soziales Zentrum Alsenweg
      • Familienpaten
      • Lernpatenschaften
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Familienbildungsstätte
      • Frauenhaus Heckertstift
        • Wohnungssuche
      • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
    • Seelische Gesundheit
      • Wohnen
      • Betreuung und Therapie
      • Arbeit und Tagesgestaltung
      • Freizeit und Kultur
      • Essen
      • Hauswirtschaft
      • Spiritualität
      • Rundum-Sorglos-Paket
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
      • Rehabilitation psychisch Kranker
      • Wohnheime und Pflegeheim
        • St. Anna-Haus
        • Monikaheim
        • Roman-Nitsch-Haus
        • Franz-Pfeifer-Haus
    • Stadtteil- und Quartierarbeit
      • Quartierbüro Schönau
      • Quartierbüro Rheinau
      • Quartierbüro Wohlgelegen
      • Mobile Jugendarbeit Wohlgelegen
      • Quartierarbeit Vogelstang
      • Caritas-Zentren
      • Caritas-Konferenzen
    • Notlagen
      • Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schuldenprävention
      • Essen und Kleidung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Bahnhofsmission
      • Nachbarschaftshilfe
      • Frauenhaus Heckertstift
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Computer- / Internetsucht
      • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
      • Nachsorge-Wohngruppe
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
      • Snow White - Prävention von Essstörungen
      • Streetwork für Alkoholabhängige
      • Café Anker
      • Kreuzbund und Veritas
    • Wohnen
      • Barrierefreies und betreutes Wohnen
      • Wohnheime
        • Albert-Stehlin-Haus
        • Monikaheim
        • Roman-Nitsch-Haus
        • St. Anna-Haus
      • Wohnen für Psychisch Erkrankte
      • Wohnen für Suchtkranke
      • Wohnungslosenhilfe
    • Hospiz
      • Hospiz St. Vincent
        • Über uns
          • Team
        • Begleitung und Seelsorge
        • Aufnahme und Kosten
        • Kunst im Hospiz
        • Impressionen
      • Hospizhilfe
      • Tageshospiz
    • Online-Beratung
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Anlass-Spenden
      • Sachspenden
      • International
      • Referenzen
    • Stiften
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas
    • Ehrenamt
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Nachhaltigkeit
    • Mitarbeitervertretung
    • Anvertrautenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Angebote A bis Z
    • Raumvermietung
    • Impressum
  • Jobs und Karriere
    • Jobbörse
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Benefits
    • Ausbildung allgemein
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilligendienste
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Videos
    • Lichtblick
    • Downloads
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Stadtteil- und Quartierarbeit
  • Caritas-Zentren
Header Gemeindecaritas
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter und Pflege
      • Barrierefreies und betreutes Wohnen
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
        • Caritas-Zentrum St. Franziskus
        • Carl-Benz-Seniorenzentrum
        • Franz-Völker-Haus
        • Haus Theodolinde
        • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
        • Maria Frieden Pflegezentrum
        • Maria-Scherer-Haus
        • Marienhaus
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • Seniorenresidenz Niederfeld
        • Wohnen an der Jesuitenkirche
        • Anfrage betreutes Wohnen
      • Pflegeheime
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
        • Franz-Pfeifer-Haus
        • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
        • Joseph-Bauer-Haus
        • Maria Frieden Pflegezentrum
        • Maria-Scherer-Haus
        • Pflegeheim St. Franziskus
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • Seniorenresidenz Niederfeld
        • St. Josef
      • Pflegedienst
      • Demenzdienst
      • Nachbarschaftshilfe
      • Pflegekurse
      • Tagespflege
      • Seniorenberatung
    • Arbeit und Beschäftigung
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Jump Plus
      • ad laborem gGmbH
      • Fairkauf gGmbH
      • Restaurant Landolin
    • Flucht, Migration und Integration
      • Migrationsberatung
      • Flüchtlingshilfe
      • Integrationskurse
      • Integrationsbegleiter
      • Rückkehrberatung
    • Kinder, Familien und Frauen
      • Psychologische Beratungsstelle
        • Beratung
        • Baby- und Kleinkindsprechstunde
        • Kess-erziehen
        • Trennungsgruppe
        • Eltern-Kind-Zentren
        • Kindergarten- und Krippen-AG
        • Insoweit erfahrene Fachkraft
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Kinderbetreuung
        • Kindergarten Mirjam
        • Kindergarten St. Michael
        • Kinderkrippe am Luisenring
        • Kindertagespflege
        • Schulkindbetreuung
      • Kinder- und Jugendheim St. Anton
      • Kinderfreizeiten
      • Soziales Zentrum Alsenweg
      • Familienpaten
      • Lernpatenschaften
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Familienbildungsstätte
      • Frauenhaus Heckertstift
        • Wohnungssuche
      • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
    • Seelische Gesundheit
      • Wohnen
      • Betreuung und Therapie
      • Arbeit und Tagesgestaltung
      • Freizeit und Kultur
      • Essen
      • Hauswirtschaft
      • Spiritualität
      • Rundum-Sorglos-Paket
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
      • Rehabilitation psychisch Kranker
      • Wohnheime und Pflegeheim
        • St. Anna-Haus
        • Monikaheim
        • Roman-Nitsch-Haus
        • Franz-Pfeifer-Haus
    • Stadtteil- und Quartierarbeit
      • Quartierbüro Schönau
      • Quartierbüro Rheinau
      • Quartierbüro Wohlgelegen
      • Mobile Jugendarbeit Wohlgelegen
      • Quartierarbeit Vogelstang
      • Caritas-Zentren
      • Caritas-Konferenzen
    • Notlagen
      • Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schuldenprävention
      • Essen und Kleidung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Bahnhofsmission
      • Nachbarschaftshilfe
      • Frauenhaus Heckertstift
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Computer- / Internetsucht
      • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
      • Nachsorge-Wohngruppe
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
      • Snow White - Prävention von Essstörungen
      • Streetwork für Alkoholabhängige
      • Café Anker
      • Kreuzbund und Veritas
    • Wohnen
      • Barrierefreies und betreutes Wohnen
      • Wohnheime
        • Albert-Stehlin-Haus
        • Monikaheim
        • Roman-Nitsch-Haus
        • St. Anna-Haus
      • Wohnen für Psychisch Erkrankte
      • Wohnen für Suchtkranke
      • Wohnungslosenhilfe
    • Hospiz
      • Hospiz St. Vincent
        • Über uns
          • Team
        • Begleitung und Seelsorge
        • Aufnahme und Kosten
        • Kunst im Hospiz
        • Impressionen
      • Hospizhilfe
      • Tageshospiz
    • Online-Beratung
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Anlass-Spenden
      • Sachspenden
      • International
      • Referenzen
    • Stiften
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas
    • Ehrenamt
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Nachhaltigkeit
    • Mitarbeitervertretung
    • Anvertrautenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Angebote A bis Z
    • Raumvermietung
    • Impressum
  • Jobs und Karriere
    • Jobbörse
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Benefits
    • Ausbildung allgemein
    • Ausbildung Pflege
    • Freiwilligendienste
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Videos
    • Lichtblick
    • Downloads
Angebote im Stadtteil

Gemeinde- und Caritas-Zentren

Mit über die Stadt verteilten Gemeinde- und Caritas-Zentren will der Caritasverband Mannheim noch stärker vor Ort präsent sein. Geplant ist, in jeder der sieben Kirchengemeinden ein Zentrum zu eröffnen. Die Menschen sollen dort wohnortnah Hilfe bekommen oder bei Bedarf zu den passenden Caritas-Diensten vermittelt werden.

Die Zentren werden gemeinsam mit den Gemeinden geplant und verwirklicht. Fünf gibt es bereits (siehe unten). Die Zentren sind unterschiedlich gestaltet - je nach Bedarf vor Ort. Neben Hilfe und Beratung sollen sie auch Begegnung zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern ermöglichen.

Die Gemeinde- und Caritas-Zentren

Café Catze (Caritas-Zentrum St. Martin)

Gäste bei der Einweihung im neuen Café CatzeGäste bei der Einweihung im neuen Café Catze

Das Café Catze ist ein Treffpunkt in der Kirchengemeinde Mannheim St. Martin. Es bietet die Möglichkeit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Für Essen und Getränke wird lediglich ein Unkostenbeitrag erhoben. Vor Ort gibt es Informationen über die verschiedenen Hilfs- und Beratungsangebote der Caritas. Die komplette Ausstattung stammt aus dem Secondhand-Kaufhaus Fairkauf. Die Gäste haben die Möglichkeit, alle Möbel und Geschirrteile zu kaufen. Ein Bücherschrank lädt zum Stöbern ein. Darüber hinaus finden regelmäßig Veranstaltungen statt, zum Beispiel Strick-, Spiel- oder Bastelabende. Das Café wird von einem Team von Ehrenamtlichen geführt.

Öffnungszeiten:

Donnerstag 15 bis 17 Uhr

Gemeinde- und Caritas-Zentrum Süd / Sozialer Punkt

Eleonore Köble (v.l.) und Johanna Willmann von der Caritas-Konferenz St. Antonius, Caritas-Mitarbeiterinnen Birgit Schünemann und Viktoria Simic sowie Pfarrer Lorenz Seiser.Die Verantwortlichen vor dem Eingang: Eleonore Köble (v.l.) und Johanna Willmann von der Caritas-Konferenz St. Antonius, Caritas-Mitarbeiterinnen Birgit Schünemann und Viktoria Simic sowie Pfarrer Lorenz Seiser.

Das Gemeinde- und Caritas-Zentrum in der Kirchengemeinde Mannheim Süd wurde ursprünglich im Sozialen Punkt in der Relaisstraße eingerichtet. Zwischenzeitlich ist es in die Räumlichkeiten der Katholischen Pfarrgemeinde St. Antonius im Rheinauer Ring umgezogen und trägt den Namen "Sozialer Punkt" weiter fort.

Vorläufer dieser Einrichtung ist eine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit von Eleonore Köble und Johanna Willmann von der Caritas-Konferenz St. Antonius, die auch in der neuen Einrichtung in Kooperation mit dem Caritasverband vielfältige Aktivitäten anbieten.

Regelmäßige Angebote:

Montag 14 bis 17 Uhr: Nähcafé
Dienstag 15 bis 16 Uhr: Kinderkleiderkammer
Mittwoch 15 bis 17 Uhr: Kleiderkammer für Erwachsene mit Gelegenheit zum Gespräch bei Kaffee und Tee
Donnerstag 9 bis 12 Uhr: Sprechstunde des Caritassozialdienstes

Gemeinde- und Caritas-Zentrum Mannheim Südwest

Gruppenbild der Arbeitsgruppe Caritas-Zentrum mit dem Caritas-VorstandGruppenbild der Arbeitsgruppe Caritas-Zentrum mit dem Caritas-Vorstand

Im Pfarrer-Wetzel-Haus in Neckarau besteht für alle Menschen, die in der Kirchengemeinde Mannheim Südwest wohnen, die Möglichkeit zur Begegnung, Beratung und Hilfe. Begegnungsangebote und Gruppen für Kleinkinder und Familien, Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene und Senioren sind bewährte Angebote der Gemeinde. Hinzu kommen die Katholische Öffentliche Bücherei und eine seelsorgliche Beratung. 

Die allgemeine Sozialberatung des Caritas Sozial- und Migrationsdienstes bietet Erstberatung zu allen Fragen und Nöten sowie Informationen über alle Hilfsangebote des Caritasverbands.

Öffnungszeiten: 

Montag 14 bis 17 Uhr
Donnerstag 9 bis 12 Uhr
und nach Vereinbarung

Gemeinde-Caritas-Treff "Guter Hirte"

Ein Team von Ehrenamtlichen sorgt für das gemeinsame Mittagessen.Ein Team von Ehrenamtlichen sorgt für das Mittagessen.

Der Treff im Pfarrer-Veit-Haus in der Memeler Str. 34a lädt mehrmals im Jahr zu einem gemeinsamen Mittagessen und anschließendem Programm ein.

Das Essen beginnt immer um 12 Uhr. Von 13 bis 16 Uhr organisiert ein Team von Caritas-Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen der Pfarrei ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Themen. Bei jedem der Termine gibt es einen kostenlosen Internetzugang, Spiel- und Bastelangebote für Kinder, ein Nachmittagscafé für Senioren und vielfältige Beratungsangebote. 

Gemeinde- und Caritas-Zentrum Maria Magdalena

Das Zentrum als Prozess

Maria Magdalena Schild

Das Zentrum wurde als Prozess gestaltet, der dabei hilft, Projekte für die Menschen vor Ort zu entwickeln. Dabei sollen alle katholischen Akteure, Gruppen und Institutionen in der Seelsorgeeinheit wahrgenommen werden und als Kooperationspartner fungieren. 

Durch die Netzwerke "Caritas und Soziales" in der Seelsorgeeinheit und den Sozialkonventen sollen die Bedarfe aller Menschen im Sozialraum wahrgenommen werden.

Zielgruppe des Zentrums sind alle Personen, die sich in den Sozialräumen der Seelsorgeeinheit Maria Magdalena befinden, unabhängig von Religion und anderen Merkmalen. Hier wird vor allem auf die Personen ein Schwerpunkt gelegt, die in den drei Bereichen Liturgie - Verkündigung - Caritas, einen Bedarf haben, der nicht gestillt ist.

Download der Konzeption

Projekte und Vernetzung

Seniorenfrühstück im RottSeniorenfrühstück im Rott

Seniorenfrühstück im Rott

Das Seniorenfrühstück in den Räumlichkeiten des BDKJ-Jugendtreffs wird von Ehrenamtlichen der Caritas-Konferenzen Zwölf Apostel, St. Laurentius und St. Hildegard organisiert. Begleitet werden diese durch die Hauptamtlichen des Caritasverbandes und der Kirchengemeinde. Seniorinnen und Senioren erhalten hier wöchentlich die Möglichkeit, sich zum Frühstück zu treffen. In den Ferien sind die Besucher(innen) des Jugendtreffs zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. 

Gemeinde- und Caritas-Zentrum Maria Magdalena in Zwölf Apostel

Im Gebäudekomplex Zwölf Apostel der Kirchengemeinde nimmt das Gemeinde- und Caritas-Zentrum Gestalt an. Die Hilfen des Pfarrbüros Zwölf Apostel, der Katholischen Sozialstation Nord-Ost, der Malteser Hilfsdienste und des Caritasverbands Mannheims werden gesammelt und vor Ort angeboten.
Hierbei fungiert die Sozialberatung des Caritassozialdienstes unter anderem als Clearingstelle. Hilfen aus einer Hand ist das Motto.

Kirche sieht / hört hin

Dies ist eine Delegiertenkonferenz für das Wahrnehmen von Bedarfen im Umfeld der Menschen der Seelsorgeeinheit. Sie soll ein Hilfsmittel sein, um mehr Bedarfe, Nöte und Anliegen der Menschen im Sozialraum unserer Seelsorgeeinheit wahrzunehmen. Ob diese Menschen hier wohnen, ihre Kinder hier in den Kindergarten gehen, ob sie hier arbeiten oder hier in die Kirche gehen. Wir möchten uns als Kirche allen diesen Menschen zuwenden und laden deshalb Expertinnen und Experten für ihren Bereich ein, uns in dieser Konferenz mitzuteilen was sie wahrnehmen. Was läuft gut? Wo muss noch genauer hingeschaut werden? Welche Änderungen sind notwendig?

Netzwerk Caritas und Soziales in Käfertal und Vogelstang

Dreimal im Jahr findet dieses Netzwerktreffen statt. Eingeladen sind die Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen der Stadtteile Käfertal, Vogelstang, Käfertal-Süd, Im Rott und Franklin. Ziel ist neben der engeren Vernetzung der katholischen Akteure auch das initiieren von Kooperationen und Projekten.

Netzwerk Caritas und Soziales in Feudenheim, Wallstadt und Ilvesheim 

Dreimal im Jahr findet dieses Netzwerktreffen statt. Eingeladen sind die Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen der Stadtteile Feudenheim, Wallstadt, Straßenheim und Ilvesheim. Ziel ist neben der engeren Vernetzung der katholischen Akteure auch das initiieren von Kooperationen und Projekten.

Caritas-Konferenzen

In jeder der sechs Pfarreien gibt es eine Caritas-Konferenz. Darin versammeln sich alle, die sich um die karitativen Belange vor Ort kümmern. Angebote sind u.a. Besuchsdienste, ein ökumenisches Bibelfrühstück (St. Hildegard) und ein Caritas-Frühstück (Zwölf Apostel).

Kontakt

Caritas-Zentrum St. Martin

Café Catze
Stengelstraße 3
68239 Mannheim
catze@st.martin-ma.de

Gemeinde- und Caritas-Zentrum Süd

Sozialer Punkt
Rheinauer Ring 262
68219 Mannheim

Gemeinde- und Caritas-Zentrum Südwest

Pfarrer-Wetzel-Haus
Friedrichstraße 30
68199 Mannheim
zentrum-suedwest@caritas-mannheim.de

Gemeinde-Caritas-Treff "Guter Hirte"

Pfarrer-Veit-Haus
Memeler Straße 34a
68307 Mannheim
qb-schoenau@caritas-mannheim.de

Gemeinde- und Caritas-Zentrum Maria Magdalena

Martin Kohl (Caritasverband Mannheim e.V.)
0621 43 03 10 56
martin.kohl@caritas-mannheim.de

Stefan Kraus (Kath. Kirchengemeinde Maria Magdalena)
0151 56 21 53 80
stefan.kraus@sse-maria-magdalena.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1,6 MB

Flyer Gemeinde- und Caritas-Zentrum Südwest

PDF | 92,8 KB

Flyer Café Catze

PDF | 871,3 KB

Angebote und Kontakte Gemeinde- und Caritas-Zentrum Maria Magdalena

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Beratung

  • Sozialberatung
  • Schuldnerberatung
  • Suchtberatung
  • Psychologische Beratungsstelle
  • Seniorenberatung
  • Migrationsberatung
  • Flüchtlingsberatung
  • Rückkehrberatung

Ambulante Dienste

  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Familienpaten
  • Pflegedienst
  • Demenzdienst
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Hospizhilfe

Wohnheime

  • St. Anna-Haus
  • Monikaheim
  • Roman-Nitsch-Haus
  • Albert-Stehlin-Haus

Pflegeheime

  • Joseph-Bauer-Haus
  • Pflegeheim St. Franziskus
  • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
  • Maria Frieden Pflegezentrum
  • Maria-Scherer-Haus
  • Regine-Kaufmann-Haus
  • St. Josef
  • Franz-Pfeifer-Haus
  • Caritas-Zentrum Guter Hirte
  • Seniorenresidenz Niederfeld

Spenden und helfen

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Freiwilligendienst
  • Arbeiten bei uns

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Videos
  • Lichtblick
  • Downloads
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-mannheim.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mannheim.de/impressum
Copyright © caritas 2025