Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Aids und HIV
  • Allgemeine soziale Probleme
  • Angehörige von Straffälligen
  • Behinderung und psychische Erkrankung
  • Eltern und Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Mannheim e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Familien und Frauen
    • Psychologische Beratungsstelle
    • Kinderbetreuung
    • Familienbildungsstätte
    • Familienpaten
    • Familienpflege
    • Soziales Zentrum Alsenweg
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Kinderfreizeiten
    • Frauenhaus Heckertstift
    • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
    • ESCapade - Prävention gegen Internetsucht
    • Senioren
    • Seniorenberatung
    • Sozialstationen
    • Tagespflege
    • Pflegeheime
    • Betreutes Wohnen
    • Kurse für pflegende Angehörige
    • Stadtteil- und Quartierarbeit
    • Quartierbüro Schönau
    • Quartierbüro Rheinau
    • Quartierbüro Wohlgelegen
    • Quartierarbeit Vogelstang
    • Caritas-Zentren
    • Caritas-Konferenzen
    • Arbeit und Beschäftigung
    • JobBörse
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Jump Plus
    • Stromspar-Check
    • Fairkauf gGmbH
    • ad laborem gGmbH
    • Restaurant Landolin
    • Unternehmensservice
    • Menschen in Notlagen
    • Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • Suchtberatung
    • Bahnhofsmission
    • Wohnungslosenhilfe
    • Waldhof-Tafel
    • Wohnheim Albert-Stehlin-Haus
    • Flüchtlinge und Migranten
    • Migrationsberatung
    • Integrationskurse
    • Flüchtlingshilfe
    • Integrationshilfe
    • Rückkehrberatung
    • Integrationsbegleiter
    • Kulturdolmetscher
    • Kulturkochbuch
    • Psychisch kranke Menschen
    • St. Anna-Haus
    • Monikaheim
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Franz-Pfeifer-Haus
    • Elisabeth-Lutz-Haus
    • Käthe-Luther-Heim
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Hospiz
    • Hospiz St. Vincent
    • Ökumenische Hospizhilfe
    • Ökumenischer Kinderhospizdienst
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Sachspenden
    • International
    • Referenzen
    • Stiften
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas
    • Ehrenamt
    • Einsatz für Flüchtlinge
    Close
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Angebote A bis Z
    • Impressum
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung allgemein
    • Ausbildung Pflege
    • Arbeitgeberleistungen
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Videos
    • Lichtblick
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Familien und Frauen
      • Psychologische Beratungsstelle
        • Beratung
        • Baby- und Kleinkindsprechstunde
        • Kess-erziehen
        • Helpmails
        • Trennungsgruppe
        • Eltern-Kind-Zentren
        • Kindergarten- und Krippen-AG
        • Insoweit erfahrene Fachkraft
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Kinderbetreuung
        • Kindergarten Mirjam
        • Kindergarten St. Michael
        • Kinderkrippe am Luisenring
        • Kindertagespflege
        • Qualifizierung Tageseltern
        • Schulkindbetreuung
      • Familienbildungsstätte
      • Familienpaten
      • Familienpflege
      • Soziales Zentrum Alsenweg
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kinderfreizeiten
      • Frauenhaus Heckertstift
      • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
      • ESCapade - Prävention gegen Internetsucht
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
      • Pflegeheime
        • Joseph-Bauer-Haus
        • Pflegeheim St. Franziskus
        • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
        • Maria Frieden Pflegezentrum
        • Maria-Scherer-Haus
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • St. Josef
        • Franz-Pfeifer-Haus
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
      • Betreutes Wohnen
        • Franz-Völker-Haus
        • Marienhaus
        • Carl-Benz-Seniorenzentrum
        • Caritas-Zentrum St. Franziskus
        • Wohnen an der Jesuitenkirche
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
        • Betreutes Wohnen in den Pflegeheimen
      • Kurse für pflegende Angehörige
    • Stadtteil- und Quartierarbeit
      • Quartierbüro Schönau
      • Quartierbüro Rheinau
      • Quartierbüro Wohlgelegen
      • Quartierarbeit Vogelstang
      • Caritas-Zentren
      • Caritas-Konferenzen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • JobBörse
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Jump Plus
      • Stromspar-Check
      • Fairkauf gGmbH
      • ad laborem gGmbH
      • Restaurant Landolin
      • Unternehmensservice
    • Menschen in Notlagen
      • Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Suchtberatung
        • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
        • Computer- / Internetsucht
        • Nachsorge-Wohngruppe
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Streetwork für Alkoholabhängige
        • Kreuzbund und Veritas
      • Bahnhofsmission
      • Wohnungslosenhilfe
      • Waldhof-Tafel
      • Wohnheim Albert-Stehlin-Haus
    • Flüchtlinge und Migranten
      • Migrationsberatung
      • Integrationskurse
      • Flüchtlingshilfe
      • Integrationshilfe
      • Rückkehrberatung
      • Integrationsbegleiter
      • Kulturdolmetscher
      • Kulturkochbuch
    • Psychisch kranke Menschen
      • St. Anna-Haus
      • Monikaheim
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Franz-Pfeifer-Haus
      • Elisabeth-Lutz-Haus
      • Käthe-Luther-Heim
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Hospiz
      • Hospiz St. Vincent
        • Über uns
          • Team
        • Begleitung und Seelsorge
        • Aufnahme und Kosten
        • Kunst im Hospiz
        • Impressionen
      • Ökumenische Hospizhilfe
      • Ökumenischer Kinderhospizdienst
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Sachspenden
      • International
      • Referenzen
    • Stiften
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas
    • Ehrenamt
      • Einsatz für Flüchtlinge
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Angebote A bis Z
    • Impressum
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung allgemein
    • Ausbildung Pflege
    • Arbeitgeberleistungen
    • Häufig gestellte Fragen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Videos
    • Lichtblick
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Arbeit und Beschäftigung
  • Fairkauf gGmbH
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Familien und Frauen
      • Psychologische Beratungsstelle
        • Beratung
        • Baby- und Kleinkindsprechstunde
        • Kess-erziehen
        • Helpmails
        • Trennungsgruppe
        • Eltern-Kind-Zentren
        • Kindergarten- und Krippen-AG
        • Insoweit erfahrene Fachkraft
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Kinderbetreuung
        • Kindergarten Mirjam
        • Kindergarten St. Michael
        • Kinderkrippe am Luisenring
        • Kindertagespflege
        • Qualifizierung Tageseltern
        • Schulkindbetreuung
      • Familienbildungsstätte
      • Familienpaten
      • Familienpflege
      • Soziales Zentrum Alsenweg
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kinderfreizeiten
      • Frauenhaus Heckertstift
      • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
      • ESCapade - Prävention gegen Internetsucht
    • Senioren
      • Seniorenberatung
      • Sozialstationen
      • Tagespflege
      • Pflegeheime
        • Joseph-Bauer-Haus
        • Pflegeheim St. Franziskus
        • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
        • Maria Frieden Pflegezentrum
        • Maria-Scherer-Haus
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • St. Josef
        • Franz-Pfeifer-Haus
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
      • Betreutes Wohnen
        • Franz-Völker-Haus
        • Marienhaus
        • Carl-Benz-Seniorenzentrum
        • Caritas-Zentrum St. Franziskus
        • Wohnen an der Jesuitenkirche
        • Regine-Kaufmann-Haus
        • Caritas-Zentrum Guter Hirte
        • Betreutes Wohnen in den Pflegeheimen
      • Kurse für pflegende Angehörige
    • Stadtteil- und Quartierarbeit
      • Quartierbüro Schönau
      • Quartierbüro Rheinau
      • Quartierbüro Wohlgelegen
      • Quartierarbeit Vogelstang
      • Caritas-Zentren
      • Caritas-Konferenzen
    • Arbeit und Beschäftigung
      • JobBörse
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Jump Plus
      • Stromspar-Check
      • Fairkauf gGmbH
      • ad laborem gGmbH
      • Restaurant Landolin
      • Unternehmensservice
    • Menschen in Notlagen
      • Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • Suchtberatung
        • Kisiko - Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
        • Computer- / Internetsucht
        • Nachsorge-Wohngruppe
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Streetwork für Alkoholabhängige
        • Kreuzbund und Veritas
      • Bahnhofsmission
      • Wohnungslosenhilfe
      • Waldhof-Tafel
      • Wohnheim Albert-Stehlin-Haus
    • Flüchtlinge und Migranten
      • Migrationsberatung
      • Integrationskurse
      • Flüchtlingshilfe
      • Integrationshilfe
      • Rückkehrberatung
      • Integrationsbegleiter
      • Kulturdolmetscher
      • Kulturkochbuch
    • Psychisch kranke Menschen
      • St. Anna-Haus
      • Monikaheim
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Franz-Pfeifer-Haus
      • Elisabeth-Lutz-Haus
      • Käthe-Luther-Heim
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Hospiz
      • Hospiz St. Vincent
        • Über uns
          • Team
        • Begleitung und Seelsorge
        • Aufnahme und Kosten
        • Kunst im Hospiz
        • Impressionen
      • Ökumenische Hospizhilfe
      • Ökumenischer Kinderhospizdienst
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Sachspenden
      • International
      • Referenzen
    • Stiften
    • Freiwilligendienste
    • youngcaritas
    • Ehrenamt
      • Einsatz für Flüchtlinge
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Angebote A bis Z
    • Impressum
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung allgemein
    • Ausbildung Pflege
    • Arbeitgeberleistungen
    • Häufig gestellte Fragen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Videos
    • Lichtblick
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Inklusionsbetrieb

Fairkauf - Secondhand-Kaufhaus

Im Fairkauf gibt es Waren aus zweiter Hand zu günstigen Preisen. Jeder kann dort einkaufen. Der Fairkauf ist ein Inklusionsbetrieb, der Menschen mit Behinderungen und Langzeitarbeitslose in die Arbeitswelt integriert. Außerdem bietet er Dienstleistungen wie Wohnungsauflösungen an.

Kleine Preise 

Kleiderständer mit Jacken und anderer OberbekleidungDie Kleider-Boutique im Fairkauf

Fairkauf bietet sehr gut erhaltene Gebrauchtwaren zu günstigen Preisen an. Die kleinen Preise ermöglichen es auch Menschen mit geringem Einkommen, Möbel, Haushaltsgegenstände oder Kleidung zu kaufen und somit am Leben in der Gemeinschaft teilzuhaben. Dies ist aber keine Voraussetzung: Alle können im Fairkauf einkaufen.

Inklusionsbetrieb

Fairkauf ist ein Inklusionsbetrieb, der arbeitslose und behinderte Menschen beschäftigt und ihnen damit eine Perspektive auf dem Arbeitsmarkt bietet. Menschen, die über Fairkauf in den Berufsalltag zurückgekehrt sind, haben bessere Chancen, eine neue Arbeitsstelle zu finden.

Nachhaltig

Fairkauf hilft, Müll vermeiden. Durch die Weiterverwendung gebrauchter Waren wird ein wichtiger Beitrag zur Schonung von Ressourcen und zum Erhalt der Umwelt geleistet.

Fairkauf - Fairkauf7Der Integrationsbetrieb bringt Menschen in Arbeit.

Spenden an uns

Mit Ihren Spenden helfen Sie, dass das Fairkauf-Konzept funktioniert. Werthaltige Möbel, die Sie nicht mehr brauchen, verkaufen wir günstig, damit auch einkommensschwache Menschen sie sich leisten können. Geldspenden helfen uns, Arbeitsplätze für benachteiligte Menschen anzubieten.

Sie können den Fairkauf auch mit einem Auftrag unterstützen: Wir übernehmen Wohnungsauflösungen, Montagen, Möbelaufbau, Entsorgungen und Transporte zu fairen Preisen. Was wir in unserem Secondhand-Kaufhaus verkaufen können, brauchen Sie nicht zu entsorgen - damit sparen Sie Geld.

Die Fairkauf Mannheim gGmbH ist eine 100-prozentige Tochter des Caritasverbands Mannheim.

Bilder aus dem Fairkauf
  Möbel
  Espressotasse
  Teetasse
  Fairkauf - Fairkauf3
  Brosche
  Fairkauf - Obergeschoss
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
Fairkauf Mannheim gGmbH
Carl-Reuther-Straße 2
68305 Mannheim
0621 12 85 08 50
0621 12 85 08 79
0621 12 85 08 50
0621 12 85 08 79
0621 12 85 08 79
info@fairkauf-mannheim.de
www.fairkauf-mannheim.de

Öffnungszeiten Kaufhaus

Montag bis Freitag 10 - 18 Uhr

Samstag 10 - 15 Uhr

Telefon: 0621 12 85 08 51

 

Auftragsannahme

Montag bis Freitag 7.30 - 16 Uhr

Aktuelle Termine

23.03.2019

Kultur im Fairkauf: Joyful Voices

Im Rahmen von Kultur im Fairkauf gibt der Gospelchor „Joyful Voices - Das Rote Mikrofon e.V.“ein Konzert mitten im Kaufhaus. Der Chor wird dabei neben den mottogetreuen klassischen Gospelsongs auch einige überraschende Arrangements präsentieren, die er unter der neuen Leitung von Andreas Luca Beraldo erlernt hat. Der Eintritt ist frei. Mehr

Betriebsleitung

Geschäftsführung:

Porträtfoto von Stefanie Paul

Stefanie Paul

 

 

 

Porträtfoto von Manfred Spachmann

Manfred Spachmann

 

 

 

Betriebsleiter:

Porträtfoto von Dominik Kobel

Dominik Kobel

Spenden

Gut erhaltene Möbel holen wir kostenfrei bei Ihnen ab. Sie kommen bei uns in den Verkauf und finanzieren damit die gemeinnützige Arbeit des Fairkaufs. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Kleidung, Hausrat, Bücher und Kinderspielzeug bringen Sie bitte direkt bei uns vorbei. Ihre Spenden nehmen wir montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr gerne entgegen.

Hier finden Sie uns

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

nach oben

Beratung

  • Sozialberatung
  • Schuldnerberatung
  • Suchtberatung
  • Psychologische Beratungsstelle
  • Seniorenberatung
  • Migrationsberatung
  • Flüchtlingsberatung
  • Rückkehrberatung

Ambulante Dienste

  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Familienpflege
  • Familienpaten
  • Sozialstationen
  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Ökumenische Hospizhilfe
  • Ökumenischer Kinderhospizdienst

Wohnheime

  • St. Anna-Haus
  • Monikaheim
  • Elisabeth-Lutz-Haus
  • Käthe-Luther-Heim
  • Wohnheim Albert-Stehlin-Haus

Pflegeheime

  • Joseph-Bauer-Haus
  • Pflegeheim St. Franziskus
  • Horst Schroff SeniorenPflegeZentrum
  • Maria Frieden Pflegezentrum
  • Maria-Scherer-Haus
  • Regine-Kaufmann-Haus
  • St. Josef
  • Franz-Pfeifer-Haus
  • Caritas-Zentrum Guter Hirte

Spenden und helfen

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Freiwilligendienst
  • Arbeiten bei uns

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Videos
  • Lichtblick
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019