Presse
Bethanien-Schwestern feiern 100-jähriges Ordensjubiläum
Mit einem syro-malankarischen Festgottesdienst in der Mannheimer Jesuitenkirche hat der indische Bethanien-Orden sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Die Sisters of the Imitation of Christ, wie der Orden offiziell heißt, wurden 1925 in Kerala gegründet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bethanien-Schwestern feiern 100-jähriges Ordensjubiläum'
Gedenkstätte für verstorbene Wohnungslose geschaffen
Wenn wohnungslose Menschen sterben, geschieht das häufig im Verborgenen – ohne Angehörige, ohne Abschied, ohne Namen. Nun gibt es in Mannheim einen Ort, ihrer zu gedenken: Auf Initiative des Caritasverbands Mannheim wurde auf dem Mannheimer Hauptfriedhof eine Gedenkstätte für verstorbene Wohnungslose geschaffen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gedenkstätte für verstorbene Wohnungslose geschaffen'
Richard Brox spendet rund 80 Essen für Wohnungslose
Ein ganz besonderes Essen gab es für die Besucher und Besucherinnen in der Tagestätte für Wohnungslose und in der Tagestätte für wohnungslose Frauen „Oase“ des Caritasverbands Mannheim: Schnitzel mit Jägersauce, Spätzle und buntem Gemüse. Gespendet hatte es Richard Brox, der selbst einmal obdachlos war und sich jetzt für andere einsetzt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Richard Brox spendet rund 80 Essen für Wohnungslose'
Caritas-Ehrenamtliche erleben besonderen Theaterabend
Der Caritasverband Mannheim hat sich anlässlich seines 120-jährigen Bestehens bei seinen Ehrenamtlichen mit einem besonderen Theaterabend für deren Engagement bedankt: In der Freilichtbühne Mannheim erlebten sie eine exklusive Voraufführung des Stücks „Dracula – das Grusical“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Ehrenamtliche erleben besonderen Theaterabend'
Große Beteiligung bei 4. Schönauer Gesundheitswoche
33 unterschiedliche Aktionen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen hat die Gesundheitswoche Schönau in diesem Jahr geboten. Möglich wurde das wieder durch die Beteiligung zahlreicher Akteure aus dem Stadtteil. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Große Beteiligung bei 4. Schönauer Gesundheitswoche '
10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich
Kochen mit Kindern, Patenschaften für Geflüchtete, Aktionen für Obdachlose, ein wöchentliches Sprachcafé – mit solchen Angeboten motiviert youngcaritas Mannheim Jugendliche und junge Erwachsene dazu, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das erfolgreiche Projekt des Caritasverbands Mannheim feiert jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich '
15 Jahre Quartierarbeit: Viel erreicht für das Wohlgelegen
Seit 15 Jahren setzt sich das Quartierbüro Wohlgelegen des Caritasverbands Mannheim für mehr Lebensqualität und ein stärkeres Miteinander der Menschen im Stadtteil ein. In dieser Zeit wurde viel erreicht, darunter eine Busverbindung durchs Quartier, ein Bürgercafé und mobile Jugendarbeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '15 Jahre Quartierarbeit: Viel erreicht für das Wohlgelegen'
Caritas Mannheim hilft seit 120 Jahren Menschen in Not
Seit 120 Jahren setzt sich der Caritasverband Mannheim für hilfsbedürftige Menschen in der Stadt ein – das feiert der Verband in diesem Jahr mit einer Dankes-Veranstaltung für seine Ehrenamtlichen und einem Festakt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Mannheim hilft seit 120 Jahren Menschen in Not'
210 Weihnachtspakete für finanziell schwache Familien
Für Weihnachtsfreude bei Familien auf der Schönau und im Wohlgelegen sorgen die Quartierbüros des Caritasverbands Mannheim: Sie verteilen insgesamt 210 Pakete, die Mitarbeitende der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) gespendet haben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '210 Weihnachtspakete für finanziell schwache Familien'
Ein Garten voller Herzenswünsche
„Ich möchte aus meinem Angst- und Selbstzweifel-Käfig rauskommen.“ „Es ist so anstrengend, ich wünsche mir Ruhe im Kopf.“ „Mit meiner Tochter in einem Haushalt zu leben und ihr nah zu sein.“ Das sind persönliche Wünsche von Bewohnerinnen im Roman-Nitsch-Haus, einer Einrichtung für psychisch Erkrankte des Caritasverbands Mannheim. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Garten voller Herzenswünsche'